|
Joined: Mar 2014
Posts: 1,091
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Mar 2014
Posts: 1,091 |
bezogen auf den g: aber die handarbeit der österreichischen angestellten rechtfertigt, meiner meinung nach, den preis. jeder will doch ein stück vom kuchen... Handarbeit?? (Ist Handarbeit eigentlich ein geschützter Begriff?) Also 70% In nem G ist sowiso aus anderen Baureihen geklaut. Dann kommt noch Achsen Rahmen und Karosse dazu. Handarbeit ist vielleicht mein H&M Pullover aus echten indischen Kinderhänden. Das was der Blechner an der Ecke macht würde dementsprechend den Preis rechtfertigen. Ich habe grade mal ein "kleines" Offroad Paket in den USA für den Wrangler Unlimited zusammen gestellt. Komme auf knapp 5000 $. Da bekomme ich grade mal ne Winde, Winden Träger und vlt noch ein ordentlichen Tankunterfahrschutz für den G 463 vlt auch noch ein paar ordentliche Räder. Ich bin nicht überzeugt davon das ein Rubicon ein G Offroad abhängt umgekehrt aber genausowenig. Gruß Julian
Jippi ja jeh Schweinebacke - Jede Katastrophe beginnt mit ner beschißenen Vermutung!
|
|
|
|
Joined: Aug 2008
Posts: 848 Likes: 4
Hat nen Chassis Fetisch
|
Hat nen Chassis Fetisch
Joined: Aug 2008
Posts: 848 Likes: 4 |
Rubicon vs. G ist wie Birnen und Äpfel Also wenn man jetzt schon nicht einmal mehr zwei Pkw iteinander vergleichen kann, die beiden den Anspruch haben echte Geländewagen zu sein, beide Rahmen+Starrachsen vorne wie hinten haben, beide schraubengefedert sind, beide einen vergleichbar starken Diesel haben, beide als zwei wie Viertürer zu haben sind,beide in Serie für einen vergleichbaren Gewichtsbereich konstruiert wurden, beide geländetauglich geformt wurden und ferner beide Militärvergangenheit haben und auch da genutzt werden, was soll man dann noch vergleichen? G vs. Puch G? Ist doch albern. Natürlich sind das gut vergleichbare Autos. Ich kenne persönlich Niemanden, der sich mit seinem Serien G-Pur oder auch W463 gegen einen Rubicon im Gelände trauen würde, füllt man die Preisdifferenz beim Rubcon mit Extras auf, dann erst recht nicht. Ich kenne aber auch genauso Niemanden, der beim Zuschlagen der Tür eines Wranglers nachdem er vorher einen G hatte nicht das Heulen kriegt....
|
|
|
|
Joined: Sep 2008
Posts: 304
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Sep 2008
Posts: 304 |
Rubicon vs. G ist wie Birnen und Äpfel ....Ich kenne aber auch genauso Niemanden, der beim Zuschlagen der Tür eines Wranglers nachdem er vorher einen G hatte nicht das Heulen kriegt.... 
LG, h-h e-Golf seit 02.02.16 / Model 3 reserviert / Model S 90 D seit 28.02.17 ...  GW-Fahrer seit 1984 - aktuell W 461.333
|
|
|
|
Joined: Mar 2014
Posts: 1,091
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Mar 2014
Posts: 1,091 |
Rubicon vs. G ist wie Birnen und Äpfel Also wenn man jetzt schon nicht einmal mehr zwei Pkw iteinander vergleichen kann, die beiden den Anspruch haben echte Geländewagen zu sein, beide Rahmen+Starrachsen vorne wie hinten haben, beide schraubengefedert sind, beide einen vergleichbar starken Diesel haben, beide als zwei wie Viertürer zu haben sind,beide in Serie für einen vergleichbaren Gewichtsbereich konstruiert wurden, beide geländetauglich geformt wurden und ferner beide Militärvergangenheit haben und auch da genutzt werden, was soll man dann noch vergleichen? G vs. Puch G? Ist doch albern. Natürlich sind das gut vergleichbare Autos. Ich kenne persönlich Niemanden, der sich mit seinem Serien G-Pur oder auch W463 gegen einen Rubicon im Gelände trauen würde, füllt man die Preisdifferenz beim Rubcon mit Extras auf, dann erst recht nicht. Ich kenne aber auch genauso Niemanden, der beim Zuschlagen der Tür eines Wranglers nachdem er vorher einen G hatte nicht das Heulen kriegt.... Quatsch vergleichbare Fzge,die Aussage war: Ich habe verstanden, dass nahc der 4x4 Action der Jeep Wrangler Rubicon der beste Serien-Geländewagen der Welt ist, weil einerseits der G zu teuer ist und andererseits Toyota keine vernünftigen Geländewagen herstellt. Wenn ich also ein G 65 nehme und den mit dem Rubicon zum Offroad Test heranziehe (Serienzustand) dann schneidet der G bestimmt schlechter ab als wenn ich einen Pur nehme. G 65 vs Rubicon; Offroad ... die Antwort kenne ich😈 Man muss die Tür auch nicht zuschlagen, wenn man dann weinen muss ... man kann die aushängen.👍 Ich bin nicht der Meinung das man sein Auto vorsätzlich kaputt fahren muss aber man sollte doch schon mal einbischen riskieren und mal zu probieren ob ich vergleichbaren Fzgen hinterher komme. Hat mich beim letzten höhergelegten Wrangler 2,08 Euro für neue Klippse der Kotflügelverbreiterung gekostet. Spaß muss sein. Gruß Julian
Jippi ja jeh Schweinebacke - Jede Katastrophe beginnt mit ner beschißenen Vermutung!
|
|
|
|
Joined: Aug 2008
Posts: 848 Likes: 4
Hat nen Chassis Fetisch
|
Hat nen Chassis Fetisch
Joined: Aug 2008
Posts: 848 Likes: 4 |
Der Vergleich macht natürlich überhaupt nur mit dem Pur/Professional Sinn. (Wobei ja fairerweise die meisten älteren 463 besser verschränken)
Bei allem anderen wird der Preisunterschied ja immer absurder, da nähert sich der Rubicon dann schon fertigen Mopar-Konzepten, würde man die Differenz reinstecken.
So oder so sind es aber im Kern sehr ähnliche Fahrzeuge, egal welchen G ich nehme und entsprechend gut vergleichbar, der G ist halt nur eben seit langem ein bewusst überteuertes Luxusobjekt und Statussymbol, dementsprechend kann und soll er Preis-Leistungstechnisch ja auch nicht mithalten.
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 115
Joined: August 2008
|
|
0 members (),
345
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,616
Posts675,979
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|