Hallo Dieter

Weiß nicht, ob Du die Frage beantworten kannst (ohne Sicherung vom Amperemeter wohl schwierig.. aber weißt Du, welcher Strom fließt!?
Hast Du bei den einzelnen Sicherungen lange genug gewartet? Bei der Innenbeleuchtung könnte der Gurtwarner noch einige Zeit nach dem anklemmen aktiv sein, was Dich ggf. auf eine falsche Fährte bringen könnte.

Welche Birne hast Du als "Detektor" verwendet!? Ggf. kannst Du Ströme im 100mA-Bereich gar nicht sehen...

Wenn Du dir die Sicherung(en) für Dein A-Meter besorgt hast, würde ich (wenn F13 immernoch der Bösewicht ist) die einzelnen Komponengen abklemmen. Radio raus - immernoch Kriechstrom? Steckdose hinten abklemmen - immernoch?
Funktionieren alle Innenleuchten im normalen Zustand? Wenn nein, dort mal die Lampen überprüfen.

Masseproblem ist sehr unwahrscheinlich - da hättest du noch andere Auswirkungen. Unabgesichert ist meines Wissens nur die Leitung zum Anlasser (über das Anlass-Relais natürlich..) Dort treten in der Regel keine Kriechströme auf....

Hilfreich kann auch noch ein Amperemeter sein, dass Du statt einer Sicherung einstecken kannst: Z.B. das da (soeins habe ich)
falls du in der Nähe Stuttgart / Ulm wohnst, sag Bescheid smile

Viele Grüße
Micha


Schon ein einziger Biss eines Pferdes kann für eine Hornisse tödlich sein!
463er, G500, Bj99