nabend schreib hier auch mal wieder was nach langer zeit

ich hatte ein ähnliches problem wie du - der 110 hat mir die haare vom kopf gefressen und die vernünftige werkstatt ist das problem, die gibt es nicht an jeder ecke.

ich habe mich vor 15 monaten für nen dmax entscheiden. anhängelast ab werk 3,5 t und die zieht er auch, wobei es mit dem defender schon deutlich angenehmeres anhänger-fahren war.

negatives zum pick up ggü dem defender allgemein:

wenig last auf der HA daher im anhängerbetrieb instabieler
bei der untersetzung hast du das problem, dass die mittelsperre automatisch mit reinrutsch, das bedeutet auf festem untergrund riskierst du die antriebswellen.

für die geringe laufleistung würd ich dir aber von allen moderene pickups mit partikelfilter abraten, dort wirst du probleme bekommen.

ich habe mit dem dmax gleich zwei autos ersetzt und somit fahr ich anstatt mit dem defender 10 tsd km im jahr mit dem dmax so 35 tsd im jahr und bisher ist alles ok.

übrigens grüße an alle


alles was ich brauch ist mein landy und glück!