|
Joined: Dec 2011
Posts: 1,096 Likes: 41
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Dec 2011
Posts: 1,096 Likes: 41 |
Hallo Harry,
ich verstehe dein Problem nicht so recht: Hast du in deinem Kabelbaum eine entsprechende Kontrollleuchte ? Dann sollte auch ein dreipoliges Kabel bis in die Nähe des Filters führen. Ich würde den Lampenkontakt im Fahrerhaus mit einen Durchgangsprüfer an diees Kabel verbinden. Damit würde ich die richtige Zuordnung feststellen können - egal wie oft sich die Farben im Kabelbaum durch Steckverbindungen gewechselt haben.
Oder willst du einen neues Kabel verlegen? Dann würde ich versuchen die Sensorbelegung auszutesten - in der Hoffnung das ein befeuchten der Sensorspitze ihn auch auslösen kann - und das der Sensor verpolschutz sicher ist. Ich kann dir das zwar nicht garantieren, aber nach meiner Berufserfahrung in der Automotiv-Industrie ist das mehr als 20 Jahren Standart (aussdem noch: ESD-Entladungen, div. Überspannungsszenarien, Load-Dump, EMV, ...: Da gibt es viele Normen).
Schwarz dürfte sicher die Masse sein. Eine 12 V Birnchen an Blau gegen Masse und +12V an Rot. Und den Kontaktt nassmachen. Schlimmstenfalls passiert gar nichts. Dann kannst du es noch mit +12V versuchen. Lässt sich dort aber auch nichts auslösen, würde ich das erste als richtig annehmen und so verdrahten. Zur Sicherheit aber noch prüfen ob da auch kein besonderer Ruhestrom fliesst.
Gruß Erich
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 32
Joined: December 2002
|
|
1 members (1 unsichtbar),
363
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,902
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|