Hallo Erich,

der 26 Jahre alte Kabelbaum wurde entfernt, als das Fahrerhaus in Ungarn vom Daily I zum Daily II umgebaut wurde. Der neue Kabelbaum ist komplett anders, hat andere Steckertypen und wurde nur notdürftig angepasst, weil ein Elektrik-Neuling dabei bei. So ging z.B. der Motor aus, wenn der Heizungslüfter eingeschaltet wurde, Anschlüsse für Wassertemperaturanzeige und -schalter waren vertauscht, der Drehzahlmesser zuckt nur ab und zu und nicht alle Kabel sind an den Kontrollleuchten verdrahtet...
Totales Chaos also - aber die meisten Sensoren habe ich mittlerweile selbst korrekt angeschlossen.

Einen Steckverbinder in der Nähe des Filters habe ich nicht gefunden und am Armaturenbrett ist die passende Kontrollleuchte nicht verdrahtet, von daher muss ich wohl ein neues Kabel legen.

Beim alten Daily-I war Masse schwarz, beim D-II ist es meist braun. Bei Kabeln des Wohnaufbaus, die teilweise auch zum Armaturenbrett gehen, ist das wieder anders, da kommt blau als Masse noch dazu....

Deshalb frage ich lieber erstmal bei anderen Iveco-Fahrern nach, als einen zerstörenden Fehlversuch zu machen.
Ich hoffe dann mal, dass der Sensor auch vor mehr als 26 Jahren schon verpolungssicher gebaut wurde und probiere es aus....

Gruß Harry