|
Joined: Jun 2011
Posts: 526 Likes: 8
Professional
|
Professional
Joined: Jun 2011
Posts: 526 Likes: 8 |
Also rein von der Logik die Du beschreibst ist das hier im Mercedes Forum richtig denn die einzige Konstante ist ja der MERCEDES G. Ich habe keine Logik beschrieben. Dieses Forum hat eine Rubrik für "Felgen und Reifen". Da gehört der von Dir gestartete thread meiner Auffassung nach hin. Mit dem G hat das praktisch nichts zu tun. Diskussionen über Reifen enden fast alle mit dem "Meine Reifen sind die Tollsten -Streit", wobei jeder Beitrag völlig subjektiv und unvergleichbar ist. Deshalb meine Hinweise auf die Komplexität des Themas . Und ja, im Winter ist es manchmal furchtbar glatt 
Ecken und Kanten serienmässig.
|
|
|
|
Joined: Mar 2014
Posts: 1,091
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Mar 2014
Posts: 1,091 |
Gebe Dir ja recht aber die einzige Konstante zu einem Vergleich sind die hier im Mercedes Forum geschätzt 97% G Modelle. Da ist doch der Vergleich naheliegend. War auch nicht ganz ernst gemeint...
Gruß Julian
PS Meine Reifen sind sowieso die Besten. Und Felgen habe ich auch die Schönsten.
Jippi ja jeh Schweinebacke - Jede Katastrophe beginnt mit ner beschißenen Vermutung!
|
|
|
|
Joined: Feb 2006
Posts: 850
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Feb 2006
Posts: 850 |
Also was ich hier so lese, ist schon ganz schoen fahrlaessig. Ich wuensche den AT fahrern (im Winter) das sie mal die Moeglichkeit haben ihren AT im Schnee gegen einen reinrassigen Winterreifen zu testen. Das wird euch die Augen oeffnen. Moege das nicht auf oeffentlichen Strassen passieren.
Ich habe selber 2 Wuerfel, der eine mit dem Nokian Hakkapelita und der andere mit dem Bridgestone DM-V1 und selbst zwischen diesen 2 Reifen gibt es bei Schnee und Eis riesen Unterschiede. Der Bridgestone ist gerade auf der Bremse Klassen besser ! Und dieser Unterschied ist bei verschiedenen Temperaturen und Schneeverhaeltnissen zu beobachten.
Die Frage ist nun, ob man in unseren Breitengraden in einer Region wohnt, wo man wirklich Schnee hat, und auch in diesem unterwegs ist.....ABER man sollte bedenken, das auch bei trockener oder einfach nur nasser Fahrbahn ein Winterreifen ab ca 7 Grad anfaengt seine Vorteile zu zeigen, weil seine Mischung nich verhaertet.
Und jeder der meint, er sei mit seinem AT genau so gut bereift, den lade ich gerne mal zu uns hier in die Schweiz ein, und dann probieren wir das mal mit unseren Wuerfeln zb in Davos, da liegt auch grad schoen Schnee (endlich ;-))
|
|
|
|
Joined: Dec 2004
Posts: 1,000
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Dec 2004
Posts: 1,000 |
Also was ich hier so lese, ist schon ganz schoen fahrlaessig. Ich wuensche den AT fahrern (im Winter) das sie mal die Moeglichkeit haben ihren AT im Schnee gegen einen reinrassigen Winterreifen zu testen. Das wird euch die Augen oeffnen. Moege das nicht auf oeffentlichen Strassen passieren...  Ich habe selber 2 Wuerfel, der eine mit dem Nokian Hakkapelita und der andere mit dem Bridgestone DM-V1 und selbst zwischen diesen 2 Reifen gibt es bei Schnee und Eis riesen Unterschiede. Der Bridgestone ist gerade auf der Bremse Klassen besser ! Und dieser Unterschied ist bei verschiedenen Temperaturen und Schneeverhaeltnissen zu beobachten... Ist bei mir ähnlich (2 G, 1x Bridgestone, 1x Nokian). Habe diesen Winter einen G von DM-Z3 auf DM-V1 umgerüstet. Auf Schnee (festgefahren oder lose) fand ich den Hakkapeliitta immer präziser zu fahren, nur auf Eis/Reif war der Bridgestone meines Erachtens im Vorteil. Bin jetzt mal gespannt, es schneit seit heute Nacht... Gruß
Gerhard
Von wegen G wie geht nicht - G-eht doch!
=> Suche originale, gut erhaltene Fußmatte vorne rechts in anthrazit (schwarz) mit V8-Schriftzug für G500 langer Radstand 1998-2000 (also Vor-MOPF)
|
|
|
|
Joined: Jun 2011
Posts: 526 Likes: 8
Professional
|
Professional
Joined: Jun 2011
Posts: 526 Likes: 8 |
Also was ich hier so lese, ist schon ganz schoen fahrlaessig. Ich wuensche den AT fahrern (im Winter) das sie mal die Moeglichkeit haben ihren AT im Schnee gegen einen reinrassigen Winterreifen zu testen. Das wird euch die Augen oeffnen.
...
Und jeder der meint, er sei mit seinem AT genau so gut bereift, den lade ich gerne mal zu uns hier in die Schweiz ein... Was war hier "fahrlässig"? Wer hat gemeint, dass ein AT-Reifen genauso gut ist wie ein Winterreifen? Oben steht davon nirgendwo etwas. Die Fragestellung, ob Winterreifen im Winter besser sind als AT-Reifen, steht hier doch wohl nicht ernsthaft zur Diskussion, oder doch? Ich finde Winterreifen übrigens generell mega-klasse, auch im Sommer. Da freu ich mich nämlich immer schon, wenn ich sie im Winter wieder fahren darf. Bei den ATs und MTs ist es sozusagen umgekehrt 
Ecken und Kanten serienmässig.
|
|
|
|
Joined: Feb 2006
Posts: 850
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Feb 2006
Posts: 850 |
hallo gerhard, yepp, wenn es ums schaufeln im tiefschnee geht, da ist der hakka gut :-) aber generell im schnee, matsch eis etc ist der bridge universeller, und auf der bremse habe ich noch nichts bessres gesehen/gefahren !
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 1,948
Joined: May 2002
|
|
1 members (Kappes),
336
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,616
Posts675,977
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|