Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Joined: Apr 2003
Posts: 220
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
Joined: Apr 2003
Posts: 220
Hallo Forum isten !
Nicht ich sondern mein 110 STW braucht neue Dämpfer. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-cry.gif" alt="" /> Welche soll ich nehmen. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />
Ich möchte auf Dauer hinten weiter zum Womo <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-snore.gif" alt="" /> umbauen.
So, nun lasst euch mal los <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/hack.gif" alt="" />
Ich warte auf <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/klugscheiss.gif" alt="" />

Schon mal danke

Peter


ich arbeite dran
::::: Werbung ::::: LR
Joined: May 2002
Posts: 1,282
Veteran
Offline
Veteran
Joined: May 2002
Posts: 1,282
vorab solltest du dir gedanken über den gewünschten einsatzzweck machen und folgende parameter bedenken:
- voraussichtliches gesamtgewicht des fahrzeugs
- einsatzzweck: touren, sportliches fahren, autobahn, kurvige strassen
- vorwiegender untergrund auf dem das fahrzeug bewegt wird (autobahn, off-road-touren, trial)
- geschwindigkeit (high-speed über afrikas pisten oder sightseeing auf deutschlands autobahnen)
- gewünschte geländeeigenschaften: von megaverschränkung bis serienmässig schon prima


Joined: Jun 2004
Posts: 1,023
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Jun 2004
Posts: 1,023
Da hat andrea recht.

Wo liegt denn Deine preisliche Schmerzgrenze pro Dämpfer?

Wenn 200EURO kein Thema sind: Koni HT Raid.

Bei der Verstellung des Raid Dämpfers wird nämlich nicht nur die Bypassmenge des Öls verändert (wie bei den meisten "verstellbaren" Dämpfern), sondern das Ventil selber. So entstehen bei Jeder Einstellung komplett neue Kennlinien für Straße, Piste,.....


Zuletzt bearbeitet von Michael_P; 25/08/2005 11:35.

Never stop exploring
Joined: Apr 2003
Posts: 220
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
Joined: Apr 2003
Posts: 220
So, danke erstmal für die Antworten

Nun mal etwas konkreter..

Einsatzzweck:
Alltagsauto 90% Straße; Urlaubsfahrten auch mal durchs artgerechte Gelände; hinten sind die Sitze ausgebaut, Liegefläche vorhanden. Warte ab, was die Steurdiskusion bringt. Möchte evtl. Womoumbau bis zum Hubdach ralisieren. Fernreisen im Sinne Saharadurchquerung sind nicht geplant. CVieleicht noch mal nach Island.
Keine heftigen Geländefahrten geplant.
Preis: möglichst viel Leistung für wenig Geld
es darf schon 500 oder etwas mehr kosten

Also die Dämpfer sollten schon etwas haten aber ein Wettbewerbsfahrzeug soll es nicht werden. Darf besser als das Original sein,, also etwas straffen leigen und in den Kurven nicht wackeln. Ach ja, der Lenkungsdämpfer soll auch gewechselt werden.

So liebe Wochendforisten nun mal wieder ran. Ich werde gleich mal wieder arbeiten gehen, damit ich die Dinger auch kaufen kann.

Schn mal ein Dank für Infos.

Peter


ich arbeite dran
Joined: May 2002
Posts: 174
Unverbesserlicher
Offline
Unverbesserlicher
Joined: May 2002
Posts: 174
Hi Peter,
da mein Einsatzgebiet ähnlich Deinem ist( 110 HT mit Womoausbau, Reisen auf schlechten Wegen mehrfach Island aber auch öfter nur Skandinavien( auch dort gibt es shr schöne Waldwege die man wenn man sucht noch legal befahren kann)) gebe ich Dir folgende Empfehlung: die originolen haben bei mir ca. 60tkm gehalten bevor ich in Norge auf welligen Kurven weggetragen wurde... dann jetzt seit ca. 50tkm :Monroe Adventure die gelben, bei mir verwendet im originolen Fahrwerk. Bis her sehr zufrieden gute Dämpfung/ Verwindung. Auf deutsch bin zufrieden. Wenn die hin sind werde ich allerdings mal die neuen dicken Konis probieren, wenn das Geld reicht, denn die kosten richtig.
Grüße von Andreas aus Berlin <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/cool.gif" alt="" />

Joined: Sep 2002
Posts: 401
Suchtiger
Offline
Suchtiger
Joined: Sep 2002
Posts: 401
Ich hätte da noch ein paar sehr gut erhaltene Koni Load Adjuster für hinten. Das sind die dicken roten mit den Zusatzfedern aussen rum. Hab sie seit höchstens 25000 km in meinem alten Range. Haben dort aber praktisch nix zu leisten und sind mir ehrlich gesagt auch etwas zu überdimensioniert. Passen von der Charakteristik nicht so gut zum Range, ausser beim Ziehen. Und gerade jetzt nicht mehr, wo ich die HD Federn wieder raus gemacht habe. Ich hab sie mal von FWD gekauft. Sollten ursprünglich für sein 130er Womo sein.

Ach ja, sind hier in D nicht zu kriegen. Halten ewig. Koni gibt lebenslange Garantie. Ich würd mir zwei normale Konis für hinten kaufen wollen und der Preis davon wäre auch in etwa, was ich für die Loadadjuster haben wollte.

Grüsse, Norbert

Joined: Apr 2003
Posts: 323
T
Enthusiast
Offline
Enthusiast
T
Joined: Apr 2003
Posts: 323
@ Rangie,

was hast Du jetzt im range drin? Bin auch auf der Suche, ist allerdings ein 4.2 mit Luftfederung.

PS: Ist der letzte Vergleich in der 4wheel fun (Disco 3, Touareg, ..) in der Nähe von Berlin "gedreht?"


Tungsten

-------------------
Joined: Sep 2002
Posts: 401
Suchtiger
Offline
Suchtiger
Joined: Sep 2002
Posts: 401
@ tungsten

von der 4wheel fun -Geschichte weiss ich nichts.

Ich hab jetzt vorne die normalen Konis drin und hinten wie gesagt die Load Adjuster (auch Koni), will aber hinten auf die normalen Konis wechseln.

Für die luftgefederten gibts meines Wissens auch Konis. Auf der Webseite von rpi gabs mal eine ausführliche (sehr positive) Bewertung der Konis für den Range Classic. Was da steht, kann ich bestätigen, bis darauf, dass ich hinten die dickeren mit der Zusatzfeder genommen hatte. Die kommen mir bei normalen Federn etwas zu stramm vor. Federt jetzt nicht so schön ein. Ist nur noch ein kurzer Gegendruck. Grundsätzlich ist aber bei den Konis kaum noch Wankneigung zu verspüren. Schönes Fahren auf Strassen.

Grüsse, Norbert

Grüsse, Norbert

Joined: May 2002
Posts: 2,026
V
Gehört zum Inventar
Offline
Gehört zum Inventar
V
Joined: May 2002
Posts: 2,026
nimm halt irgenwas das dämpft.
du wirst doch nicht um das gramm auf dem dach achten oder die geschwindigkeit im nächsten schlagloch.
das ist doch ein mantagedanke.


__________________________________________________
der echte und einzige
Joined: Jul 2004
Posts: 8,679
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
Offline
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
Joined: Jul 2004
Posts: 8,679
Hol dir was preiswert vernünftiges, wenn dann dein Auto hinten voll ist, ändern sich die Parameter. Dann ist Zeit, sich dafür was preiswert vernünftiges zu holen.
(Bis fertig, kriegst du hier glaub ich für ne Kiste Bier jede Menge oschinaal Dämpfer. Und dann guckst du weiter. Die Wollmilchsau, die eierlegende, die gibts nicht.)
Gruß Hubertus


An und ist das Leben für sich schön.

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Aral22
Aral22
NRW
Posts: 65
Joined: October 2003
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,084,590 Hertha`s Pinte
7,928,989 Pier 18
3,739,416 Auf`m Keller
3,661,410 Musik-Empfehlungen
2,702,652 Neue Kfz-Steuer
2,645,710 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 446 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Grais 2
Jens 2
DaPo 1
PTT 1
GSM 1
PeterM 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Geri, Rudy, Multicar M26.2, matt67, balalu
10,081 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,622
Ozymandias 16,724
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,605
Posts675,900
Mitglieder10,081
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5