Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rating: 5
Seite 1 von 2 1 2
Joined: Aug 2005
Posts: 16
rhd88 Offline OP
Neu
OP Offline
Neu
Joined: Aug 2005
Posts: 16
Hallo und guten abend
ich versuch`s heute das erste mal:
Fahrzeug LR Serie III Diesel
Problem raucht blau
Ventilschaftdichtungen neu, tropft nur unwesentlich
Frage an die Spezialisten; Kennt Ihr Fälle wo dieses
Phänomen relativ günstig repariert werden konnte?
Motor hat immer noch gute Leistung, und raucht am
meisten im Standlauf und bei Schiebebetrieb
Bitte helft mir rhd 88 <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/boing.gif" alt="" />

::::: Werbung ::::: LR
Joined: May 2002
Posts: 9,513
on her majesty´s service
Offline
on her majesty´s service
Joined: May 2002
Posts: 9,513
vermutlich spritzt der ein wenig zu spät ein.
vorher solltest du den dieselfilter erneurern und
sicher stellen, dass der ölbadluftfilter nicht überfüllt ist.

außerdem solltest du dir mal den "blow by" aus der
kurbelgehäuseentlüftung anschauen.
-> wenn das da wie ein kaputter ofen raucht, dann wird
das nix mit billig reparieren.

einspritzzeitpunkt kann der geneigte landmaschinenhandel
oder ein fähiger boschdienst abblitzen.


whipple-scrumtious fudgemallow delight
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015
Likes: 3
Selberorganisator
Offline
Selberorganisator
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015
Likes: 3
blauer rauch im schiebebetrieb spricht für verschlissene kolbenringe/zylinderlaufbahn.


Es ist schon ok,
es tut gleichmäßig weh.
Joined: Nov 2002
Posts: 15,075
Likes: 1
von Fusel bespritzt
Offline
von Fusel bespritzt
Joined: Nov 2002
Posts: 15,075
Likes: 1
Wie sinnvoll ist eigentlich eine Erneuerung der Kolben- Abstreifringe ohne Zylinder hohnen, vorausgesetzt die Zylinder haben keine sichtbaren Laufspuren?

Sollte generell immer gehohnt werden?

Kann es sein, dass die Zylinder zwar nicht sichtbar, aber trotzdem messbar ausgelutscht sind?

Nur so ganz generell...



Der Charme eines Geländewagens wächst mit dem Grad seiner Abnutzung.
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015
Likes: 3
Selberorganisator
Offline
Selberorganisator
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015
Likes: 3
solange das hohnbild noch gleichmässig ist, sind die bohrungen auch vom mass noch o.k.
ansonsten auf nächste übergrösse aufbohren und neue kolben/ringe.


Es ist schon ok,
es tut gleichmäßig weh.
Joined: Nov 2002
Posts: 15,075
Likes: 1
von Fusel bespritzt
Offline
von Fusel bespritzt
Joined: Nov 2002
Posts: 15,075
Likes: 1
Wenn es die Kolbenringe sind sollte aber auch ein erhöhter Ölverbrauch feststellbar sein. Was nimmt er sich denn so, im Schnitt?

Noch ne Frage.

Ich hab ja nu einen frisch gelagerten Sauger drin. Ventilschaftdichtungen auch neu. Er qualmt auch unter Vollast kaum und dann nur grau. Im Stand und im normalen Schiebebetrieb sieht man auch nix, als ich aber vor zwei Wochen vollgeladen den Zirler Berg im zweiten runtergebremst bin hat sich dann doch ein ganz ansehnliches blaues Wölkchen gebildet. Nu is der Zirler Berg runter ins Inntal ja eher ein steiler und mein Saugerle hat mit Motorbremse im 2. ca. bis 40 kmh gedrückt. Nach einer knappen Minute hat sich dann doch ein deftiges Blauwölkchen gebildet.
Ist das noch tolerierbar, oder darf da gar nix kommen? Unten auf der Autobahn war wieder alles im Lot und bei Gefällen, wo der dritte zum Bremsen ausreicht passiert auch nix...



Der Charme eines Geländewagens wächst mit dem Grad seiner Abnutzung.
Joined: May 2002
Posts: 10,104
Likes: 64
Druckluftschrauber
Offline
Druckluftschrauber
Joined: May 2002
Posts: 10,104
Likes: 64
Im Schiebebetrieb zieht der Diesel eigentlich kein Öl. Schliesslich hat er ja keine Drosselklappe.
Beim extremen Schiebebetrieb über eine längere Gefällestrecke wird ne Menge Luft durchgezogen aber kaum Diesel verbrannt. Die Brennräume kühlen aus. Daher kann, wenn zusätzlich der Förderbeginn etwas spät eingestellt ist, ein blaues Wölkchen entstehen.


Gruß Rainer
Ich wäre gerne arm und hässlich, aber das Schicksal hats anders gewollt.
Joined: Aug 2005
Posts: 16
rhd88 Offline OP
Neu
OP Offline
Neu
Joined: Aug 2005
Posts: 16
ich bin beeindruckt !!!!! ...so viele nette Antworten

1. kann ich einspritzzeitpunkt und einspritzmenge nicht
selber justieren ?
2. die nächste gruppe der spezialisten vermutet wohl
zylinder zu ausgelaufen oder kolben mit ringen
verschlissen....

Liege ich richtig wenn meine schlussfolgerung lautet:

bei kolben und ringverschleiss einfach ersetzen durch
neuteile (vorausgesetzt die zylinderbohrung ist noch
"im Maß")
bei verschleiß der zylinderbohrung steht wohleine
großreparatur an, oder ???

hat denn keiner von euch einen guten gebrauchten zu
verkaufen ????
rührt euch
Dank aus Niederbayern

...so schnell möchte ich nicht aufgeben !!!!!!!!!!

Joined: May 2002
Posts: 998
M
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
M
Joined: May 2002
Posts: 998
Hallo,

RHD88, wieviel Motoröl verbraucht er denn so?
Wenn er noch kalt ist darf er schon leicht bläulich qualmen im Leerlauf. Bei warm eigentlich nicht mehr.
Im Schiebebetrieb überhaupt nicht, wenn Du brav den Fuß ganz vom Gaspedal nimmst.

Ursachen, wie Rainer schon gesagt hat, Abkühlung der Wirbelkammern. Wenn man nach Schiebebetrieb wieder Gas gibt, darf er schon ein bläuliches Wölkchen wie beim Kaltstart absondern, während des Schiebens nicht.

Ich würde zuerst mal die Kompression messen (lassen) oder besser einen Druckverlusttest. Dann mal die Einspritzdüsen prüfen (lassen) und evtl. ersetzen oder reinigen bzw. den Öffnungsdruck wieder auf 135bar einstellen lassen, falls sich die Federn mit der Zeit etwas gesetzt haben sollten (wäre normal).
Evtl. kann die Restmenge an der Einspritzpumpe zu hoch eingestellt sein, dann spritzt er im Schiebebetrieb ein. Am besten erkennt man das an der schlechten Motorbremswirkung.
Zum Beurteilen wäre ein Vergleichsfahrzeug gut, oder ein AU-Test, wo die Abtourzeit erfaßt ist. Wenn die Drehzahl zu langsam fällt, ist die Restmenge zu hoch, dazu den unteren Verstellerhebelanschlag nach außen drehen.

Wie Rovervirus meinte, den Öleinfülldeckel abnehmen im Leerlauf und auf Sturm achten. Wenn er viel bläst hats nicht mehr recht viel mit der Kolbenringdichtheit. Öldampf darf schon rauskommen, das ist normal, nur sollte der Dampf nach Motoröl riechen und nicht nach Abgas.

Ansonsten die üblichen Fragen:
Springt er sofort auf allen Zylindern an?
Ölverbrauch?
Auffällige Motorgeräusche?
Spritverbrauch?
Motorlauf gleichmäßig?
Sonstige Auffälligkeiten?

Viele Grüße

Michael

Joined: Nov 2002
Posts: 15,075
Likes: 1
von Fusel bespritzt
Offline
von Fusel bespritzt
Joined: Nov 2002
Posts: 15,075
Likes: 1
Zitat
Evtl. kann die Restmenge an der Einspritzpumpe zu hoch eingestellt sein, dann spritzt er im Schiebebetrieb ein. Am besten erkennt man das an der schlechten Motorbremswirkung.
Zum Beurteilen wäre ein Vergleichsfahrzeug gut, oder ein AU-Test, wo die Abtourzeit erfaßt ist. Wenn die Drehzahl zu langsam fällt, ist die Restmenge zu hoch, dazu den unteren Verstellerhebelanschlag nach außen drehen.

Hey Mann!!! Ich liebe Dich!!!

Aber sag nix meiner Frau...

Das ist genau das, was mich die ganze Zeit schon abnervt. Ich dacht in meiner ESP wäre irgend ein Gestänge verharzt. Die Motorbremswirkung ist nämlich geringer, als bei meinem alten Sauger und nach Vollastfahrt geht manchmal die Drehzahl nicht gleich runter. Wenn ich richtig Vollgas gebe, vor allem im Steilhang muss ich ihn gelegentlich regelrecht mit eingelegtem Gang und Bremse runterwürgen.

Du hast meinen Tag gerettet... willst Du mit mir schlafen? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/liebe02.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/liebe02.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/liebe02.gif" alt="" />


Der Charme eines Geländewagens wächst mit dem Grad seiner Abnutzung.
Seite 1 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
UdoKett
UdoKett
Köln
Posts: 23
Joined: May 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,245,535 Hertha`s Pinte
7,979,971 Pier 18
3,763,485 Auf`m Keller
3,695,922 Musik-Empfehlungen
2,729,309 Neue Kfz-Steuer
2,682,898 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (1 unsichtbar), 172 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 3
Matti 2
BedaB 2
kattho 2
Grais 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
RHH Kawon, lichtmaschine, Jendrzej, David25, Eljott23
10,098 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,633
Ozymandias 16,741
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,384
Posts675,468
Mitglieder10,098
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5