|
Joined: Jul 2013
Posts: 1,265 Likes: 62
Veteran
|
Veteran
Joined: Jul 2013
Posts: 1,265 Likes: 62 |
Also ich bin der Meinung das es schon mitunter am Lenkungsdämpfer liegen kann. Natürlich spielen Lager und Fahrwerksbuchsen eine Rolle aber wenn der Dämpfer nicht nötig wäre hätten ihn vermutlich zumindest die Militärversionen nicht drin. Ich glaube nicht, dass er ein Zittern wie bei Radlager o.Ä. meint. Bei mir war es eher eine schlingernde Vorderachse. Hab mal aus Versehen den "dünnen" also nicht verstärkten bestellt und notgedrungen eingebaut...nach kurzer Zeit trat das beschriebene Symptom auf, was vorher bei ausgelutschtem und korrodiertem alten Dämpfer nicht vorkam. Hab dann den verstärkten neu eingebaut und seit dem Ruhe.
Viele Grüße
Christopher
Gruß Christopher
463.320 463.248
|
|
|
|
Joined: Oct 2014
Posts: 104
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: Oct 2014
Posts: 104 |
Fahre 265er Serie auf 18".
Es ist auch kein Symptom wie es bei einer Unwucht auftritt. (Geschwindigkeitsabhängige Varianz der Amplitude)
Der Begriff "Death Wobbeln" trifft es ziemlich gut ;-) (sich selbst-verstärkende Frequenz und Amplitude bei konst. Geschw.)
Da das Lenkrad bei geradeaus fahrt minimal nach links steht und ich den Eindruck habe, dass Unebenheiten der linken Fahrbahnseite das Phänomen auslösen, werde ich den Hinweis mit der Spur im Hinterkopf behalten.
Ebenso hatte ich damals auch versehentlich den dünnen Lenk.Dämpfer bestellt und verbaut;-) (Hatte es aber absichtlich nicht erwähnt um nicht gleich alles darauf zu lenken.)
Stellt man die Spur auf 0° oder gibt es da bessere Erfahrungswerte? (ist ein 463.241)
Gruss, Tim
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 4,499
Scheffinschinör
|
Scheffinschinör
Joined: May 2002
Posts: 4,499 |
aehm... am G ist es egal ob das Lenkrad nach links oder nach rechts steht... Das kommt daher da es ne Starrachse ist, welche vom Lenkgetriebe aus eine Radseite ansteuert und dort dann die Spur ueber die Spurstange ( Links <-> Rechts ) eingestellt wird. Also sollte das Problem auftreten egal ob links oder rechts da BEIDE Vorderraeder demnach nicht korrekt eingestellt waeren (im gegenstaz zu ner Einzelkradaufhanegung wo dann wirklich bei geradem lenkrad jede Seite extra eingestellt wird). Hast Du in irgendeiner Lagerung jedoch Spiel, was in dem Falle dann durchaus die Spurstange sein koennte oder eben die Radlager oder die anderen Lager von der Lenkhalbkugel (aber die wohl eher selten glaube ich ).
"nach kurzer Zeit trat das beschriebene Symptom auf, was vorher bei ausgelutschtem und korrodiertem alten Dämpfer nicht vorkam. Hab dann den verstärkten neu eingebaut und seit dem Ruhe."
Mich wuerde interessieren was passiert wenn Du den ausbaust.... Was den alten Damepfer betrifft die Frage die ich stelle: ging er schwergaengig oder ganz leicht?
"Der Begriff "Death Wobbeln" trifft es ziemlich gut ;-) (sich selbst-verstärkende Frequenz und Amplitude bei konst. Geschw."
Das hatte ich damals am GD300 mit nicht korrekt gewuchteten nagelneuen Reifen! Schliesse ne Unwucht der Reifen nicht von vornherein aus. Du sagtest ja, dass die vor 3? Monaten schonmal gewuchtet wurden jedoch machen manche Werkstaetten da... Fehler. Haben wir hier im Forum auch schonmal festgestellt, dass es bei den Raedern oftmals noetig ist Grobzuwuchten und dann nochmal Feinzuwuchten. Ganz ausm Auge wuerd eich daher die Raeder auch nicht lassen und gegebenenfalls nochmal pruefen lassen. Kannst Dir ja ne Liste machen mit Aufwand und Kosten und schauen was Du davon selber pruefen und somit streichen kannst.
|
|
|
|
Joined: Jul 2013
Posts: 1,265 Likes: 62
Veteran
|
Veteran
Joined: Jul 2013
Posts: 1,265 Likes: 62 |
@Gorli
Bin bisher nur einmal ohne Dämpfer gefahren, da habe ich dann sehr deutlich gemerkt, dass meine Buchsen in den Längslenkern fertig waren. Fühlte sich jedoch völlig anderst an als das Phänomen mit dem Dämpfer. Der alte Dämpfer hatte nicht mehr viel Öl drin, sabberte ordentlich und hatte auch kaum noch Widerstand im Vergleich zum Neuteil. Wie schon gesagt wurde fühlte es sich an als würde ein Rucker im von außen ein Aufschwingen erzeugen. Wenn man anhielt und wieder losfuhr war es wieder weg.
Da die Reifen angesprochen wurden - habe ich auch schon schlechte Erfahrungen mit Unwucht gemacht. Spürt man deutlich wenn nicht ausreichend ausgewuchtet.
Viele Grüße
Gruß Christopher
463.320 463.248
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 26,624 Likes: 170
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,624 Likes: 170 |
Jepp das stimmt. Der Lenkungsdaempfer soll kleine Schwingungen vom Lenkrad fernhalten, nicht andere Problemstellen "totmachen". Primär ist das Ding dafür da, daß einem nicht das Lenkrad aus der Hand geschlagen wird, wenn man mal versehentlich ein Schlagloch oder einen Stein übersehen hat. Wenn was im Lenkrad zittert und sich alles aufschaukelt ist es zuletzt der Lenkungsdaempfer, vorher ist da was richtig uebel im Argen und das muss man beseitigen. Ich behaupte immer noch, dass man beim G keinen Lenkungsdämpfer braucht, wenn an Achse und Rädern alles in Ordnung ist! Dann hält der Lenkungsdämpfer nämlich fast ewig!
Gruß Da gebe ich dem Scheffinschinör Recht.
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
|
Joined: Oct 2014
Posts: 104
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: Oct 2014
Posts: 104 |
Werde berichten was das rumhebeln und rütteln an den aufgebockten Hobel aufgetan hat. Dank eurer moralischen Unterstützung (Moral durch Wissen...), werde ich hoffentlich den Übeltäter enttarnen.
Gruß, Tim
|
|
|
|
Joined: Oct 2014
Posts: 104
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: Oct 2014
Posts: 104 |
während der alljährlichen Frühjahrsinspektion bin ich der Sache mal auf den Grund gegangen. Ich habe die Räder ausgewuchtet und die Kinematik auf Spiel untersucht. Ohne Lenkungsprüfstand ist das mit dem Spiel aber recht schwierig...
Nach dem Auswuchten ist das Flattern deutlich weniger aggressiv und bei anderer Drehzahl. Auch scheint min. ein Kugelkopf ein wenig Spiel zu haben.
Naja, werde das mal beobachten und eventuell im Herbst dann auch mal die Achsschenkellager untersuchen.
Gruß, Tim
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 44
Joined: January 2022
|
|
0 members (),
301
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,616
Posts675,979
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|