|
Joined: Jan 2009
Posts: 667 Likes: 14
Nobelhobel
|
Nobelhobel
Joined: Jan 2009
Posts: 667 Likes: 14 |
Hallo Krischan
Ich bin ganz zufrieden mit meinem Solarlüfter(chen), aber um das Kondenswasser aus dem Koffer zu bringen, ist er wirklich zu schwach. Dazu öffnen wir die Fenster einen Spalt oder lassen, wie von Ozi vorgeschlagen, die Standheitzung im Lüfterbetrieb laufen.
Der Solarlüfter funktioniert gut, um die Luft auszustauschen und um bei hohen Aussentemperaturen die Temperaturspitze zu brechen und die Wärme sozusagen oben abzuschöpfen. Und das auch bei Regen und in voller Fahrt. Bei Koffern aus GFK-Sandwich ist der Wärmeeintrag durch die Platten ohnehin nicht der entscheidende Faktor, sondern es ist die Sonneneinstrahlung durch die Fenster. Als entweder kleine Fenster — es brauchen ja nicht gleich Harrys oft zitierten "Schiessscharten" zu sein — oder mindestens eine reflektierende, mehrlagige Folie, mit der man die Fenster von innen "dicht" macht.
Wenn's auch nachts richtig warm bleibt (30°C oder so), dann hilft nur Querlüftung direkt über dem Bett und/oder ein Ventillator.
Beste Grüsse -- oliver
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 443
Joined: May 2002
|
|
0 members (),
429
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,902
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|