> So schaut er übrigens aus

Tolles Auto! Und Glückwunsch, dass die Probleme im Griff sind!
Ich würde noch versuchen, den Rostschutz zu ergänzen. Auch wenn es teuer ist, z. B. bei

http://www.schairer-klassiker.de/

(ich habe direkt aber von ihm nichts gesehen, so dass ich nur nachplappern kann, dass er im Netz einen guten Ruf hat). Ein 290 GD Turbodiesel ist meiner Meinung nach immer den Aufwand wert; besonders, wenn es so ein seltenes Exemplar wie Deines ist.

Die Felgen könnte man bei einer Spezialfirma in Originalfarbe kunststoffbeschichten lassen. Dann sehen sie aus wie ab Werk, aber sind viel robuster in Sachen Rost.

Zuletzt bearbeitet von Kongo-Otto; 11/02/2015 09:52.

Gruß

Kongo-Otto