Original geschrieben von marcus
Hi, von der Idee her ist das so richtig, nimm mal ein grösseres Brett und streck den Kabelbaum. Sonst verdreht sich alles ineinander. Grüsse Marcus

Das war auch meine erste Idee. Inzwischen hab ich aber den Tipp bekommen das Ganze doch direkt am Rahmen zu machen! Das finde ich eine prima Idee, und auch so naheliegend. Bin nur nicht drauf gekommen. Danke Franz ;-))

Original geschrieben von hansele
Hallo,
hier mal noch ein kleiner Link zum Thema Kabelbaum:
http://www.sternzeit-107.de/modules.php?name=News&file=article&sid=575
Dort sieht man gut die Vorgehensweise, zum Nachbau eines Kabelbaumes.
Grüße

Den habe ich Gestern Abend auch noch gefunden, der hat mir aber mehr Angst gemacht als geholfen. Zum Glück habe ich nicht vor den Kabelbaum der in der Karosse steckt neu zu machen. Aber wer weiss schon was ich in Zukunft noch treibe ;-)

Ich werde jedenfalls erstmal den am Rahmen machen. Dazu habe ich mir den Stromlaufplan aus dem Handbuch in einen Kabelplan in bunt gemalt, jetzt hab ich auch den Überblick warum welches Kabel wohin läuft. Mit dem werde ich das jetzt nochmal angehen. Und dann werden wir weiter sehen!

Micha

Attached Images
SchaltplanBunt.JPG (64 KB, 57 Downloads)