Hallo zusammen,

nach längerer (gesundheitsbedingter) Pause will ich das Thema "Umrüsten der (De-/Aktivierung) der HA-Sperre auf manuellen Betrieb" bei meinem TGR35 noch einmal angehen.

Ich will vermeiden, "nur" deswegen bis nach Raab zu fahren und meine lokale Werkstatt mit dem Einbau einer manuellen Lösung per Bowdenzug beauftragen.

Gestern haben wir über die nötigen Spezifikationen (Zugstärke, Zugweg, Art und Anbringungsort des Hebels im Fahrerhaus usw.) gesprochen und ich wollte einfach mal nachhören, welche Spezifikationen Eure manuellen Lösungen (soweit vorhanden) haben.

Vielleicht hat ja auch jemand ein paar aussagekräftige Bilder griffbereit ?
Das wäre sehr hilfreich.

Vielen Dank im Voraus und Allzeit Gute Fahrt

Dirk


... wer nicht fragt bleibt dumm ...