interessanter Artikel - Hauptaussage "Das Wasser muss raus" - und zwar auf < 50ppm

Weiterhin interessant ist der Teil über die Abscheiderate von Filtern, die wie der Separ bis zu 100% ausweisen. Das verwendete Verfahren "Karl Fischer" erlaubt bei 100% im günstigeren Fall noch ein Vorkommen von 500ppm Wasser nach der Filtration. Diesen Verfahren wurde auch der TÜV-Prüfung.pdf von Separ angewendet ;-)
(bzgl. Mikroorganismen im Diesel & Wasser nicht soo relevant, da der Separ ja nach dem Tank sitzt, aber der Rücklauf ist dann eben auch wasserfrei)

[Linked Image von thumbs.picr.de]


Gruß Juergen