Hallo,
nach meiner Information ist die Schicht zwischen "freiem Wasser" im Tank und dem Diesel der ideale Nährboden für Bakterien.
Dies tritt häufig bei Fahrzeugen auf, die länger stehen. Daher ist das Problem ja bei Booten so bekannt.

Ich hatte die Bakterien in Südamerika im Unimog-Tank. Hier ist aber auch bekannt, dass gerade in Bolivien die Tankfahrzeuge gerne den Diesel schwarz verkaufen und die fehlende Menge mit Wasser ergänzen.

Ich hatte Glück und es reichte den infizierten Diesel abzulassen und mit frischem Aufzufüllen. Dies vermutlich deshalb, weil ich täglich unterwegs war und so der Tank im Abstand weniger Tage wieder neu befüllt wurde.

Grüße,
Horst