Original geschrieben von DaPo
praktisch alle Gs, die auf Unimog-Achsen umgerüstet wurden, sind mittlerweile zurück gerüstet worden, da Betriebserlaubnis entzogen

Das verstehe ich nicht. Die Handvoll umgerüsteter Fahrzeuge kann in Deutschland doch nur über eine Einzelabnahme in den Verkehr gekommen sein. Das sind also alles rechtliche Einzelfälle, vermutlich sogar in unterschiedlichen Zulassungsbezirken. ein Entzug der Betriebserlaubnis kann ja dann nur behördlicherseits und einzelfallweise ausgesprochen worden sein, weil vorher zu Unrecht erteilt (extrem selten), und/oder die Hauptuntersuchung nicht bestanden wurde.

Warum soll das bei "praktisch allen" umgerüsteten Gs der Fall gewesen sein? Da komme ich mit der Wahrscheinlickeitsrechnung jetzt nicht mit.

Die Eignung der Unimog-Achsen für höhere Geschwindigkeiten halte ich übrigens für ein Scheinproblem. Entweder limitiert man die Höchstgeschwindigkeit eines umgerüsteten G entsprechend, oder man widmet sich den Achsen mit zusätzlichen Massnahmen. Das erscheint mit für einen Automobilkonzern immer noch genauso einfach, wie das Dranschrauben von Fremdprodukten an dafür nicht ausgelegte Achskörper. Die Bolt-on Portale sind für sich gesehen gut gemacht, im Kontext des G aber nur ein Behelf.


Ecken und Kanten serienmässig.