Wenn ich das richtig sehe geht es hier um die sogenannte "Produktbeobachtungspflicht". Nach dieser ist der Hersteller verpflichtet, tatsächlich zu beobachten was denn in Wirklichkeit mit seinen Produkten angestellt wird. Und wenn da was drunter ist was seiner Meinung nach die Sicherheit von Personen beeinträchtigen könnte, muss er reagieren.
Daher hinkt der Vergleich mit der Kaffeemaschine: Im Wohnmobil kocht die immer noch Kaffee, und das ist das wofür sie gemacht wurde.

Micha