Hmm, wollte ja keinen Glaubenskrieg vom Zaunbrechen, aber bin gerade am Bodensatz des Roten angelangt.
Das letzte mal, das ich Eis von innen an den Fenstern hatte war in Bayreuth (bayr. Sibirien) in meiner Studentenbude unterm Dach wenn mir unter 15 Grad im Winter der Kohleofen ausgegangen ist.
Da wir bei den Temperaturen im Bus heizen haben wir immer über Nullgrad innen, schon alleine wegen den Wassertanks. Da wir eine Airtronic haben, läuft die auch solange Diesel da ist. Lüftung muss natürlich, wie in der geschlossenen Kabine, auch sein, den irgendwo muss in beiden Konzepten das Wasser hin, das wir Nachts nach dem Roten ausschwitzen.
Hmm, aber wie ist das denn bei euch im verwaisten Fahrerhaus mit der Restfeuchtigkeit vom Tag? Friert vermutlich einsam und ohne Heizung vor sich hin, oder?
Egal wie, Physik stimmt vorne wie hinten. Werde meinen einsamen Fahrerplatz trotzdem weiter großzügig integrieren...jetzt mit Grappa unterm Sternenhimmel.

Gruß
Dirk


----------------------------------------------
"Almost everything you do will seem insignificant, but it is important that you do it "
(Mahatma Ghandi)

Für Iveco Fahrer:
" In jeder Minute, die du im Ärger verbringst, versäumst du 60 glückliche Sekunden deines Lebens."
(Albert Schweitzer)