Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rating: 5
Seite 44 von 76 1 2 42 43 44 45 46 75 76
Joined: Aug 2010
Posts: 1,405
Likes: 26
Silent & Noisy
Offline
Silent & Noisy
Joined: Aug 2010
Posts: 1,405
Likes: 26
Hi,

zwischen zuviel schwingen und garnicht schwingen sollte es doch einen Mittelweg geben. Ich genieße die Sitze jedenfalls sehr und meine gelegentlichen Beifahrer auch. Außerdem höre ich immer so ein leises "danke" von meinem Rücken.

Grüße
Matti

Zuletzt bearbeitet von Matti; 09/04/2015 15:57.

ex oriente lux · cedant tenebrae soli
::::: Werbung ::::: TR
Joined: Sep 2007
Posts: 1,707
Likes: 42
gemütlicher 4-Tonner
Offline
gemütlicher 4-Tonner
Joined: Sep 2007
Posts: 1,707
Likes: 42
Nett formuliert, Matti.

Aber so sehe ich das auch.

Wobei als Kritik an meinen mechanischen Federn muss ich anführen: Ich habe den Eindruck, die arbeiten etwas langsam bzw. träge. Wenn der Sitz einschwingt ist der harte Stoß längst vorbei, der Rücken hat das aber abbekommen. Leicht übertrieben, ich weiß.

Frage an die Spezialisten: Sind Luftfedern hier weniger träge, also besser??

Sepp

Joined: May 2005
Posts: 7,634
Likes: 133
Daily96 40.10W
Offline
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,634
Likes: 133
ich habe die Federung auch recht straff eingestellt, bei starken Stößen oder Wellen federt es trotzdem und schont schon mehr als ein starrer Sitz. Wäre dem nicht so, hätte ich die wegen des hohen Gewichts ausgebaut (unser Daily ist auf VA eh schon schwer).


Gruß Juergen

Joined: Apr 2009
Posts: 274
Januar 2017 - Ruhe in Frieden
Offline
Januar 2017 - Ruhe in Frieden
Joined: Apr 2009
Posts: 274
Nochmals zum Plattengewicht:
Der Michi aus der WoMoBox hat Platten mit 40 mm Schaum à 60 kg/m3 gebaut, macht 2,4 kg/m2. Bleiben bis 4,7 kg/m2 2,3 kg/m2. Ich rechne das Laminat immer mit 1600 kg/m3. Daraus errechnet sich eine gesamte Schichtdicke (innen und außen zusammen) von unter 1,5 mm (exakt 1,43). Da ist doch was faul, oder?
Gerhard

Joined: May 2005
Posts: 7,634
Likes: 133
Daily96 40.10W
Offline
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,634
Likes: 133
na er schreibt doch

Original geschrieben von Michi
Um die geforderte Gewichtseinsparung zu erzielen wurden sehr dünne Laminate, zwischen 0.6mm und 1.5mm, in Abhängigkeit vom Einsatz (Innen/Außen, Boden, Dach), realisiert. Die Dachplatten-Laminate bestehen weitgehend, entsprechend der Belastungsrichtung, aus unidirektionalem Gewebe. Das Gewicht dieser Sandwichplatten beträgt für die Seitenwände 4.7kg/m2, für das Dach 6.0kg/m2 und für den Boden 7.5kg/m2


Gruß Juergen

Joined: May 2011
Posts: 194
Likes: 12
O
viermalvierer
Offline
viermalvierer
O
Joined: May 2011
Posts: 194
Likes: 12
@ wildwux: vorsichshalber habe ich wg Problematik strangulierens die Gurtpeitsche durch ein Gurtschloß am Sitz ersetzt, wenns auch nicht legal ist (Prüfung Sitzbefestigung/Bodengruppe), dennoch verringertes Strangulieren bzw als Folge Fahren ohne Gurt.

@ Sepp: Luftfedern haben theoetisch keine Eigendämpfung, aber leider in unserem Fall ein anderes Problem: der Schwinger im Schwinger: d.h. Fahrgestell zum einen ein schwingungsfähiges Gebilde, zum Anderen der Schwingsitz, der in dem schwingungsfähigen Gebilde Fahrerhaus befstigt ist. Beide sollten aufeinander abgestimmt sein, um deinen Popo zu beruhigen.

Joined: Jun 2003
Posts: 16,724
Likes: 338
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Offline
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724
Likes: 338
Ein Luftsitz hat üblicherweise einen einstellbaren Stossdämpfer, sonst ist es ein Trampolin.....
Auch schon vor 20 Jahren im LKW. Diese Sitze federn auch immer auf beide Seiten.
@Martin, wusste nicht dass du ne Occasion gekauft hast, dachte der sei Neu.
Ich baue amerikanische Luft Sitze ein, die gibts Fix-fertig mit Konsole.

Die Sitze http://www.cvgrp.com/en-us/products_processes/Pages/NS00452-PremiumMDUP.aspx

Der Unterbau http://www.cvgrp.com/en-us/products_processes/Pages/NSSuspension96.aspx

Das Paar kostet mich 1800$ bei nem befreundeten Händler in Bangor/MA.
Einbauen kann ich sie da selber in seiner Werkstatt.


It's your life - make it a happy one!
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724
Likes: 338
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Offline
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724
Likes: 338
Ach ja, Stahlfedersitz würde ich nur als 2.te Wahl verwenden, die sind doch eher Basic wie unsere Members hier ja schön deren Nachteile aufgezeigt haben.

Punkt 2; Man muss sich auch an einen federnden Sitz gewöhnen, daran wie man den Fuss still auf dem Gaspedal od. der Bremse hält während der Körper auf und an schwingt.


It's your life - make it a happy one!
Joined: Nov 2005
Posts: 764
Likes: 32
Dauerbrenner
OP Offline
Dauerbrenner
Joined: Nov 2005
Posts: 764
Likes: 32
Hallo Ozy

Original geschrieben von Ozymandias
@Martin, wusste nicht dass du ne Occasion gekauft hast, dachte der sei Neu.

Ja, unser T-Rex stammt aus der Gegend von Genua, hat EZ 10/2010 und hat ~23.000km am Tacho.
Von Erich aufgepäppelt siehr er jetzt fast wie neu aus :-)

Original geschrieben von Ozymandias
Ich baue amerikanische Luft Sitze ein, die gibts Fix-fertig mit Konsole.
Das Paar kostet mich 1800$ bei nem befreundeten Händler in Bangor/MA.
Einbauen kann ich sie da selber in seiner Werkstatt.


Klingt ja sehr interessant. Konnte auf die Schnelle keine Gewichtsangabe finden - hast du eine Ahnung was die Teile wiegen?
Ist da der Kompressor schon dabei?
Und wie sieht´s mit Lordosestütze aus?
Könnte ich diese Sitze auch zu diesem Preis (tutti completti?) bekommen?

Bei mir sind jedenfalls derzeit verstellbare Schwingfedersitze drinnen, Hersteller kenn ich nicht.
[Linked Image von up.picr.de] [Linked Image von up.picr.de]

Martin

Zuletzt bearbeitet von stein1101; 10/04/2015 07:30.

Reisen ist tödlich...
für Vorurteile
(Mark Twain)
www.stonestours.at

Joined: Jun 2003
Posts: 16,724
Likes: 338
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Offline
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724
Likes: 338
Gewicht weiss ich nicht, kann ich dir im Herbst sagen wenn ich sie eingebaut habe.
Lordose ist 3-fach, auch mit Luft.
PDF Flyer > http://www.cvgrp.com/Literature/NS.1021.pdf
Kompressor ist separat erhältlich wenn man kein Onboard-Air hat. Kostet um 300$ rum.

Transport nach Europa ist kein unlösbares Problem aber wird die Sache schon verteuern, besser mit nem USA Urlaub kombinieren. wink

Zuletzt bearbeitet von Ozymandias; 10/04/2015 08:42.

It's your life - make it a happy one!
Seite 44 von 76 1 2 42 43 44 45 46 75 76

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
LAndyP
LAndyP
Lypekki, Saksa
Posts: 29
Joined: July 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,084,053 Hertha`s Pinte
7,928,857 Pier 18
3,739,338 Auf`m Keller
3,661,310 Musik-Empfehlungen
2,702,049 Neue Kfz-Steuer
2,645,614 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 368 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Jens 2
Grais 2
oldie 1
PeterM 1
DaPo 1
PTT 1
GSM 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Geri, Rudy, Multicar M26.2, matt67, balalu
10,081 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,622
Ozymandias 16,724
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,605
Posts675,900
Mitglieder10,081
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5