|
Joined: Feb 2005
Posts: 24
Jungfrau
|
OP
Jungfrau
Joined: Feb 2005
Posts: 24 |
Hallo, wir haben seit kurzem einen GD250 mit OM602 Motor und einem eingebauten KuSto Tank. War wohl mal ein Automatik und wurde auf Fünfgang-Schaltung umgebaut. Das Fahrzeug läuft, der Motor stirbt aber hin und wieder ab wegen Kraftstoffmangel bzw. Luft im System. Hab keine Stelle gefunden wo der Motor Luft ziehen kann. Kenn mich ganz gut aus mit den alten GD300 OM617 und stelle mir deswegen die Frage ob der Vorbesitzer den Tank richtig angeschlossen hat? Beim Saugen an der Ansaugleitung hab ich das Gefühl, dass der Diesel nur schwerlich fließt. Der Tankgeber des Tanks hat zwei unterschiedlich große Anschlüsse, von denen der kleinere verschlossen ist und der größere an die Rücklaufleitung angeschlossen ist. Denke dass hier auf jeden Fall eine Entlüftung angeschlossen sein sollte, die sich bei dem alten Stahltank ja direkt am Tank befand. Die Ansaugleitung ist an einem separaten Stutzen angeschlossen der in der Nähe des lastabhängigen Bremskraftreglers aus dem Tank kommt. Gibt es hier noch einen zusätzlichen Filter im Tank der verstopft sein könnte? Ist das alles so korrekt angeschlossen oder muss die Ansaugleitung am Tankgeber sein? Wenn ja, welcher der beiden Anschlüsse? Was gibt es noch zu dem KuSto Tank zu wissen?
Vielen Dank für eure Hilfe Tocki
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 771
Joined: May 2002
|
|
2 members (Meggie, WoMoG),
378
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,617
Posts675,991
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|