|
Joined: Jul 2004
Posts: 5,752 Likes: 95
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
|
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,752 Likes: 95 |
Wenn die Batterie mehr leisten könnte, würde beim Anlassen (für Mikrosekunden) noch mehr Strom fliessen. Spitzenstrom = beinahe Kurzschluss-Strom. Da kommt das Losbrechmoment zum tragen. Aufbaubatterie: Reinhard, Du bringst es auf den Punkt! Hier meine etwas gewagte Meinung dazu. Sinnvolle ergänzungen sind sehr willkommen! KLICK ---- Juergen: hab`s im Beitrag oben korrigiert
Schickt mich in die Wüste... BITTE !
|
|
|
|
Joined: Jun 2011
Posts: 185
🕇 2019
|
🕇 2019
Joined: Jun 2011
Posts: 185 |
Servus, passt schon, wenn gewünscht kann ich meine Erfahrungen bez. Komponenten rund um den LiFePo mal zusammenschreiben - als Ergänzung zu deinem Beitrag.
Gruß Reinhard
|
|
|
|
Joined: Jul 2004
Posts: 5,752 Likes: 95
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
|
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,752 Likes: 95 |
Das wär toll!
@Jürgen: Danke!
Schickt mich in die Wüste... BITTE !
|
|
|
|
Joined: Feb 2008
Posts: 235
2022 - Ruhe in Frieden
|
2022 - Ruhe in Frieden
Joined: Feb 2008
Posts: 235 |
Meine zweite Batterie war eine Ban...hielt genau zwei Urlaube in Bulgarien! Zellenschluss.daher der Versuch mit der gelben. Werde sehen.
|
|
|
|
Joined: Sep 2007
Posts: 1,707 Likes: 42
gemütlicher 4-Tonner
|
gemütlicher 4-Tonner
Joined: Sep 2007
Posts: 1,707 Likes: 42 |
Harry, deine beiden Alternativen, also entweder simpel oder Spitzentechnik kann ich absolut nachvollziehen. Als ich geplant und gebaut habe waren mir die Lithiumdinger noch unbekannt, deshalb nahm ich Optima als das damals Beste. Deren schadlose Entladungsgrenze ist auch deutlich tiefer als bei der einfachen Starterbatterie. Nach 5 Jahren noch keine Schwächezeichen. Die Starterbatterie Optima red habe ich sogar einmal voll tiefentladen bis ca. 8 Volt runter. Hat sie mir scheinbar nicht übel genommen. Respekt !
Aber in Bezug auf Solar bin ich vom Saulus zum Paulus mutiert. Unsere Kisten stehen doch oft wochenlang rum ohne Bewegungsfahrt. Mein WoMo sogar im Freien, also sonnenbestrahlt. Und irgendwelche Kleinverbraucher sind offenbar doch eingeschaltet, Radio oder Kriechströme oder was für Standby´s sonst. Vielleicht macht man ja auch einmal einen Fehler und vergisst etwas auszuschalten. Wenn man dann nach Wochen wieder mal nachschaut kann man gleich 200 Euro für eine neue Batterie mitbringen. Die Solarzelle auf dem Dach verzeiht solche Fehler eventuell.
Sepp
|
|
|
|
Joined: Jul 2004
Posts: 5,752 Likes: 95
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
|
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,752 Likes: 95 |
Gute Argumente Sepp!
Meine Blei/Säure-Batterien (die orginalen von Bremach) haben auch mehrere Tiefentladungen überlebt.
Würde ich mir Solarzellen zulegen, ich würde es so handhaben wie Reto (Oepfu). Der stellt sie an langem Kabel neben den Wagen. So kann er sie auch in die Sonne stellen, wenn sein Bremach im Schatten steht. Winters oder im hohen Norden kann er sie im optimalen Winkel hinstellen, damit die Dinger auch einen Teil ihrer Maximalleistung bringen können. Für den Kurztripp können sie dann auch zuhause bleiben.
Schickt mich in die Wüste... BITTE !
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 29
Joined: July 2002
|
|
0 members (),
368
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,900
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|