Hallo Krischan,

teure Gelbatterien waren auch bei mir nicht besser, als normale Starterbatterien, die ich derzeit wieder drin habe. Optima oder LiFePO 4 sind sicher eine sehr gute Alternative.

Was ich noch gemacht habe:

- Diodentrenneinrichtung aus meinem WM 40.10 wegen 1V Spannungsverlust gegen Victron Ladestromverteiler (Yachtbedarf;-) getauscht. (+1V)

- Laderegler an der Lichtmaschine getauscht 28V > 29V (Funktioniert mit Calcium Akkus sehr gut)

(Aus den beiden o.g. Massnahmen hat sich die Ladespannung von 26,8 auf 28,8 V erhöht. Vorher konnten die Batterien demnach niemals voll werden)

- 32mm² zur Standheizung verlegt (Spannungsabfall während der Glühphase um 1V reduziert) Wichtig wegen Abschaltspannung

- Voltmeter permanent an beiden Batterien

- Mit "vernünftigem" Ladegerät wie CTEK etc. immer wieder mal und vor jeder Tour beide Batterien volladen.

- Mitrechnen / Zur Sicherheit: Nennkapazität halbiert sich ca. in der Realität.

Viele Grüße, Frank


Raum und Zeit bestehen seit geraumer...
(Piet Klocke)