Hallo Zusammen,

ich lese schon seit ein paar Monaten mit und hatte auch schon den ein oder anderen persönlichen Kontakt zu T-Rex Fahrern.
Hier möchte ich mich gleich nochmal für die netten Kontakte und die interessanten Infos bei euch bedanken!

Gleichzeitig möchte ich die Gelegenheit nutzen uns kurz vorzustellen:
Wir (Dani und Bernhard) sind 47 und 50 Jahre alt und waren schon immer gerne in der Welt unterwegs (hauptsächlich Europa und Asien).
Seit gut 5 Jahren sind wir mit einem Defender 110 mit Dachzelt oder Eriba Wohnwagen unterwegs.
Nach vielen Überlegungen einen Defender 130 zum Wohnmobil (mit Aufbau) umzubauen sind wir final doch an den engen Platzverhältnissen gescheitert.
Uns zieht es seit einiger Zeit mehr und mehr auch Richtung Norden und hier würden wir mit einem 130er nicht froh...

Nach vielen Überlegungen kommt für uns aktuell eigentlich nur ein Daily oder ein T-Rex in Frage.

Wir wollen auf jeden Fall einen Durchbruch ins Fahrerhaus, da unsere Tochter mit 14 Jahren oder auch unser Sohn mit 20 Jahren vielleicht
das ein oder andere Mal mitfahren wird. Daher auch der Wunsch nach eingetragenem Sitz im Aufbau.

Wie gesagt, T-Rex oder Daily - welcher könnte die richtige Basis für uns darstellen?

Immer offen für Pro und Cons :-)

Weiterhin stellt sich die Frage nach einer guten Werkstatt im Münchener Raum (ideal Westen) für uns -
hier natürlich nur bezogen auf den Daily, da wir mit einem T-Rex ja bestens bei Erich Christ aufgehoben wären.

Wir sind von unserer Land Rover Werkstatt sehr verwöhnt und hätten natürlich auch gerne einen guten Service wenn's ein Daily wird.
Kennt jemand von euch OBMA in Fürstenfeldbruck? http://www.obma.de/
Von OBMA hab ich mir jetzt mal ein Angebot machen lassen und die haben wohl bereits mehrere Vorgänger mit Womo-Aufbau im Service?!

Viele Grüße an Alle und ich freue mich auf eure Rückmeldungen.
Bernhard

Zuletzt bearbeitet von Bomba; 30/04/2015 11:43.

Noch mit einem Defender unterwegs