Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 5 von 11 1 2 3 4 5 6 7 10 11
Joined: Feb 2008
Posts: 235
2022 - Ruhe in Frieden
Offline
2022 - Ruhe in Frieden
Joined: Feb 2008
Posts: 235
Ich würde im Kaufvertrag das Gesamtgewicht garantieren lassen! Abweichungen per 10Kg Überschreitung ein noch zu definierend minderpreis abgelten zulassen. So wird das Gewicht sicher genau angegeben .

::::: Werbung ::::: TR
Joined: Jun 2003
Posts: 16,270
Likes: 235
Arizona - the place to live
Offline
Arizona - the place to live
Joined: Jun 2003
Posts: 16,270
Likes: 235
Das Gesamtgewicht garantiert dir eigentlich jeder Hersteller mit der Plakette in der Türe.


It's your life - make it a happy one!
Joined: Feb 2008
Posts: 235
2022 - Ruhe in Frieden
Offline
2022 - Ruhe in Frieden
Joined: Feb 2008
Posts: 235
Ich hab das falsch formuliert, danke Ozy gemeint ist natürlich das Leergewicht .

Joined: Jun 2003
Posts: 16,270
Likes: 235
Arizona - the place to live
Offline
Arizona - the place to live
Joined: Jun 2003
Posts: 16,270
Likes: 235
Ja das liebe Leergewicht.
Glaube nicht dass das ein Verkäufer garantieren wird - aufs Kilo genau.
Iveco gibt schon in den Verkaufsunterlagen 2-3% Gewichtstoleranz an gegenüber den Papierwerten.
Aber zumindest in der schweren Klasse wird in den Verkaufsunterlagen auch jedes Extra mit dem Mehrgewicht ausgewiesen, so hat man dann also einen auf 2-3% genauen Wert beim Chassis Leergewicht.
Transportunternehmer sind extrem pingelig was dieses Thema angeht den Nutzlast ist Bargeld.

Grüße Ozy

Zuletzt bearbeitet von Ozymandias; 03/05/2015 17:51.

It's your life - make it a happy one!
Joined: May 2002
Posts: 3,443
Im Schwitzkasten
Offline
Im Schwitzkasten
Joined: May 2002
Posts: 3,443
Original geschrieben von Bomba
Ebenfalls natürlich die fernreisetaugliche Version des Euro6 Motors -> wie sagte jedoch Ar Gwenn so schön zur Machbarkeit: QED - was erst noch zu beweisen ist! Dies bezieht jedoch auf alle Euro6 Motoren.

Völlig richtig. ABER: In der Verganghenheit hat sich gezeigt, dass das Engagement von Bremach (hier ist aber vielmehr unser allseits unverzichtbarer Erich Christ gemeint) beim Auffinden einer technisch machbaren Lösung in dieser Angelegenheit ungleich größer war als jenes von Iveco.

Wie ist das eigentlich beim Tankvolumen des neuen Daily? Bislang war es ja ein Problem, über die serienmäßigen 90 Liter hinaus zusätzliche Tankkapazität einzubauen, da der Rahmen so vollgepackt war. Die Lösung bestand dann in Tanks, die irgndwo im Zwischenrahmen oder gar im Kabinenboden integriert waren, was aufwändig, teuer und vor allem den Schwerpunkt ungünstig beeinflussend ist. Und wie ist es beim neuen T-Rex?

Marcus


Und wieder ein Post mehr auf dem Zähler!
Joined: Sep 2002
Posts: 2,467
Likes: 66
Das Orakel
Offline
Das Orakel
Joined: Sep 2002
Posts: 2,467
Likes: 66
Was es beim Daily alles nicht gibt und was Einzelanpassungen (sicher ganz billig) auslöst:
Tankanlage schon genannt, Federn und Dämpfer (wenn Du mit dem Kampfgewicht gerade in den "Knick" der Kennlinie fällst, kommst Du nicht darum herum), Reserveradhalter (wenn das Ding nicht hinten am Koffer hängt), die ganze Motorsteuerungsproblematik (Bremach zahlt die Eigenentwicklung, Daily muss sich über die Stückzahl rechnen, und was bei den Prüfstandsläufen an Unplausibilitäten in der "fetteren" CAN-Bus-Architektur rauskommt - who knows).

Servicekosten: Das regelmäßige Wiederbeleben der Trommelbremse (ich kenne keinen Scam, der nach längerer Standzeit den TÜV geschafft hat), und wenn die durch die Undichtigkeiten der Hub unit einmal im Öl ersäuft ist die Restbelagstärke .. cinque
Dass bei Verlassen der EU Iveco keine Garantien leistet, weißt Du auch?

Noch einmal: Wenn Du sehr viel in der EU und dem vergleichbaren "nahen Umfeld" unterwegs bist, wirst Du - wahrscheinlich - mit dem billgeren Auto das Auslangen finden. Wenn Du weiter weg oder unter non-EU-Bedigungen einmal einen größeren Ausfall hast, ist der Preisvorteil weg.

Ach ja: Schon mal Unimog mit weichem Rahmen und schön schwingendem Aufbau auf der 3-Punkt-Lagerung gefahren? (schlechte Asphaltpiste reicht)

Grüsse
Peter

Joined: Jul 2004
Posts: 5,558
Likes: 63
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Offline
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,558
Likes: 63
Original geschrieben von Ar Gwenn
In der Verganghenheit hat sich gezeigt, dass das Engagement von Bremach (hier ist aber vielmehr unser allseits unverzichtbarer Erich Christ gemeint)

Und wie er mir gestern per Mail mitteilte, hat er auch schon einen Weg gefunden E6 zu "entschärfen"!


Schickt mich in die Wüste... BITTE !

www.4x4-reisemobile.org
Joined: May 2005
Posts: 7,502
Likes: 110
Daily96 40.10W
Offline
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,502
Likes: 110
Original geschrieben von PeterM
....

Servicekosten: Das regelmäßige Wiederbeleben der Trommelbremse (ich kenne keinen Scam, der nach längerer Standzeit den TÜV geschafft hat), und wenn die durch die Undichtigkeiten der Hub unit einmal im Öl ersäuft ist die Restbelagstärke .. cinque
...

wobei wir hier in den letzten 7 Jahren nichts über die Trommelbremse des Daily`s ab 2007 gelesen haben, entweder funzt sie oder die Besitzer klagen hier nicht.


Gruß Juergen

Joined: Aug 2008
Posts: 848
Likes: 4
H
Hat nen Chassis Fetisch
Offline
Hat nen Chassis Fetisch
H
Joined: Aug 2008
Posts: 848
Likes: 4
Über wieviel Preisersparnis beim Daily reden wir denn überhaupt? Also nach Einbau des Zwischenrahmens?

Ich kann mir kaum vorstellen, dass das noch eine große Summe ist und dann käme ich nie auch nur auf die Idee auf die massiven Vorteile des Bremach in diesem Vergleich zu verzichten. Ich hatte mal einen Blick sowohl auf den Rahmen des alten Bremach Brick(?) in 5.5Tonnen Version als auch auf den noch aktuellen Daily werfen zu können. Zugegebenermaßen wundere ich mich auch beim Bremach immernoch wie das mit voller Last im Gelände hält, aber im vergleich zu den kleinen Eckröhrchen die beim Daile unterm Kiel lagen war das allemal das Vertrauenerweckendere Konzept.

Joined: Sep 2002
Posts: 2,467
Likes: 66
Das Orakel
Offline
Das Orakel
Joined: Sep 2002
Posts: 2,467
Likes: 66
ad Trommel an der Carraro-Achse: zweiteres trifft zu, es gibt Fahrzeuge, die fallen (fast) jedesmal wg. ungleicher Bremswirkung durch den TÜV, und dann ist "Fingerspitzengefühl des Schraubers" angesagt. Ev. halten die Betroffenen das für einen "unvermeidbaren Standschaden" - ach ja, und es scheint tatsächlich ein Leben außerhalb des Forums zu geben wink

Grüsse
Peter

Seite 5 von 11 1 2 3 4 5 6 7 10 11

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
AllradMarko
AllradMarko
EA / Thüringen
Posts: 37
Joined: June 2005
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,845,271 Hertha`s Pinte
7,468,730 Pier 18
3,527,633 Auf`m Keller
3,384,527 Musik-Empfehlungen
2,539,628 Neue Kfz-Steuer
2,371,580 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 677 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 5
WoMoG 4
Dbrick 2
Corvus 2
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
FRPO2, Firemedic, DailyIvecoBlues, slingsolar, Mr.Lex
9,910 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,408
Yankee 16,494
Ozymandias 16,270
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,284
Posts672,146
Mitglieder9,910
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5