Gut wenn man mal ein wenig bastelt, denn dabei sieht man immer wieder neue Schwachstellen.
Es zeigt sich ein undichtes Heizungsventil und dass eine untere Klammer des Ventilatorgehäuses fehlte.
Im Heizungsventilator habe ich viel Eichenlaub entfernt und die Lager ein wenig geölt. Kein Quietschen
mehr und das Ventilatorgeräusch geht im Motorgeräusch unter.
Die Klappen waren mit einer Schmutzschicht überzogen und wurden gereinigt.
Im ersten Bild sind die Positionen der Klammern markiert - hat jemand noch eine Klammer oder ein Ventil übrig?
Beim Kühlwasserschlauch zum Ausgleichsbehälter war der Abstandshalter zum Turbolader gebrochen,
so dass er auflag, die Thermoabschirmung durchgeschmort und auch der Schlauch schon angesengt war.
Eine Leckage stand kurz bevor. Der Schlauch wurde ersetzt und mit größerem Abstand zum Turbolader verlegt.
![[Linked Image von thumbs.picr.de]](http://thumbs.picr.de/21847061nf.jpg)
Andere Kühlwasserschläuche waren ohne Schutz über einer Kante verlegt - auch diese potentiellen
Schadstellen wurden durch Ummantelung entschärft.
Nach dem Zusammenbau und der anderen Verlegung bzw. Schutzummantelung der Schläuche
hoffe ich auf weniger Pannen
Danke an Alle - kommt doch mal in Bad Kissingen's Camparea zum

vorbei...