Das teil müsste von VDO sein...vllt. kriegt man da günstiger^^ ich hab jedenfalls für nen 320er und auch bei dem Teil mit Pumpe für den 350td um 140 jeweils bezahlt. Im Anhang ein bild wie ich den rausgemacht hab - ganz primitiv aber geht einwandfrei auch bei nur noch wenig übrigen Blech
Gruß Christopher
Zuletzt bearbeitet von DaPo; 12/05/201504:28. Grund: Bild eingefügt
So, habe gestern den Tankgeber ausgebaut und festgestellt dass ein Anschluss zum Widerstandsdraht beschädigt ist. Der Niet war abgebrochen und es gab keine Verbindung mehr zwischen dem Gewinde außen und dem Anschluss innen. Die Niete sind wohl die Weiterleitung der Anschlüße außen.
Ich habe versucht es mit einer Zinnperle zu verbinden, es hat aber nur Teilweise geklappt. Die Teile sind verbunden, aber es gibt einen Wackelkontakt, Messing? lässt sich schlecht verlöten.
Hätte einer vielleicht eine Idee wie man es anders lösen könnte, ausser "neu kaufen und fertig"??
ja sorry das Bild ist wirklich mies. Der Geber ist aber wieder drin... Im Bild vorher von Hansele, sieht man aber die gemeinte Verbindung. Habe im Laufe des Tages auch über Rausbohren nachgedacht. Würde es dann mit einer M4 Schraube (Kopf im Geber) verschrauben.
Wenn es nur um fest geht und nicht elektrisch leiten muss, was ist mit Flüssigmetall wenn das verschrauben nicht klappen sollte. Dat Zeug klebt wie hulle und ist fast gegen alles resistend?
nein Lötwasser o.ä. habe ich nicht verwendet. Du meinst sicher irgendeine Säure oder irgendein Zusatz der beim Löten verwendet wird. Es kann auch sein dass das von mir verwendete Zinn nicht das Richtige war. Löttechnisch bin ich leider nicht so begabt. Elektronik AG ist schon einige Jahre her.