Wie gesagt: Anschauen mit jemandem, der Wölfe kennt. Mit nem "normalen" G schwer zu vergleichen, v.a. korrosionmäßige Schwachpunkte sind aber gleich.

Plane+Spriegel: richtig gespannt( d.h. vor allem richtige Reihenfolge und zu zweit)flattert da gar nix bei hoher Geschwindigkeit(*), eher beim gemütlichen Revierkutschen direkt über der Mütze....

(*): vorne anfangen anzubauen, an ÜRollbügel befestigen, Spriegel alle lose(auch die Längsspriegel(!!!), dann alle Schlaufen befestigen, dann zuerst die Längsspriegel spannen( alle Spriegel haben Langlöcher), dann die hintere Quere, dann die Vordere--> nix flattert.

Hardtop drauf kaufen für 3,5k ist Käse, klappert und dafür bekommst ja fast 20% eines weiteren G

Das mit dem Parkhaus kann ich nur unterstreichen, Stichwort Bogensehne.Vorsicht!


Viele Grüße aus der schönen Lausitz, Volker


W461.401, GD250,1990
W463.248, G500,2002