Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 4 1 2 3 4
Joined: Jun 2015
Posts: 52
A
Das wird noch
OP Offline
Das wird noch
A
Joined: Jun 2015
Posts: 52
Schönen guten Morgen.

Name René alias der Angelmeister. Ich suche jetzt schon länger nach einem passenden Untersatz zum Angeln und zum gemütlichen Reisen. Alter 22 und gelernter Schlosser.

Nun zu meinem Problem.

Ich würde gerne etwas mehr Ausstattung haben als nur Lenkrad und Heizung.
So würde ich mit dem G350TD fündig.

Doch nun soll der Motor ja einige Probleme mit der Überhitzung sowie mit der Zylinderkopfdichtung haben. Vom Rost mal abgesehen obwohl ja die w463er Karosse.
Nun habe ich einen Interressanten Kanidaten.

Die Zylinderkopfdichtung soll schon von einer Fachwerkstatt getauscht worden sein. Das reicht aber nicht oder ? Am Zylinderkopf sollte/wurde doch eine Bohrung welche diese Zerstört überarbeitet oder nicht ?

Löse ich die Probleme der Überhitzung durch Einbau der großen WP die ab 1995 verbaut wurde? T30 Kühlmittel und Lüftern? Wenn ja welche ? Habe irgend wo was von Visco Lüftern gelesen.

Ich möchte einen "Robusten G" der aber auch voran kommt. 88ps sind mir zu wenig.
Hauptsächlich Landstraße ca 5-10% Autobahn und 2-5% mal einen kleinen bis mittleren Anhänger.

Des Weiteren habe ich mal was gelesen über Probleme mit den Pleuls.

Mein Budget beläuft sich auch Max 16.000€
Würde den gerne als Lkw zulassen und erst mal Fahren und nicht direkt schweißen wollen.von Autos habe ich nicht die Ahnung aber mein alter Herr schon. Und unsere Privat WS ist gut ausgerüstet. Nach der Restauration eines Hymer 660er mit MB Fahrwerk bin ich schon ein wenig von der Technik begeistert.


Dieses Fahrzeug würde ich mir nächste Woche ansehen wollen.


MERCEDES-BENZ G 350 TD (GD Turbo), 16.990 €
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/mercedes-benz-g-350-td-gd-turbo-/284288164-216-1758

Hoffe das klappt so direkt mit dem Link

Ich würde mich sehr über Hilfe freuen.
Habe hier auch schon fleißig Gelsen und hoffe das die Probleme nur die Spitze ist, da es auch einige sehr zufriedene 350er Besitzer gibt mit 300-400tkm.

Mit freundlichen Grüßen der Angelmeister.




::::: Werbung ::::: DC
Joined: Jul 2013
Posts: 1,265
Likes: 62
Veteran
Offline
Veteran
Joined: Jul 2013
Posts: 1,265
Likes: 62
Hallo,
Also wir haben 2 350td im Fuhrpark, beide Sommer 95 1x im Erstbesitz, 1x aus Erstbesitz und beide mit kleiner WaPu und der Standard Riemenscheibe ausgerüstet gewesen was definitiv zu Problemen mit Kopf und Hitze führt. Halte es für einen Mythos, dass MB serienmäßig andere WaPu oder sonst was verbaut hat. Einzige Änderung war der Kopf. Laut Elring ist seit 1991 auch die ZKD unverändert geblieben.
Das Thema mit den Pleuel war meines Wissens nur bei den ersten S Klassen mit dem Motor.
Die Kopfdichtung geht im Serienzustand in regelmäßigen Abständen kaputt. Mit Bleifuß und auch ohne.

Mein einer hat jetzt 397000km runter und bis auf einmal Achsen und Verteilergetriebe nix grosses gehabt. Der andere mit 270000km hatte bisschen Probleme mit der Wegfahrsperre aber sonst noch nicht viel.
Wie gesagt nur Kühlsystem sollte man unbedingt ändern wie hier im Forum und bei Hanshehl schon öfter angesprochen. WaPu vom 300td kleinere Riemenscheibe etc.
Der Motor passt sehr gut zum G einzige Alternative wäre für mich der om603 300d als Sauger der is aber deutlich schwächer. Aber bei Pflege fast unendlich haltbar.

Zu deinem link - warum sehen die Armlehnen so aus? (Starker Raucher und Autobahnheizer? Meine sehen trotz viel rauchen und Autobahn wesentlich besser aus)
warum wurde das Lenkrad getauscht? (Vllt. Doch mehr Kilometer?)
Gelände hat er bestimmt nicht viel gesehen wie er aufgemacht ist aber mit Sicherheit Salz also alle G Roststellen vor allem am Rahmen prüfen.

Erstmal so meine Erfahrungen zu dem Motor. Ich würde keinen anderen wollen (ausser vielleicht nen 500er wink )
Gibt Leute die ham auch schon weit über 400000 auf 350er gefahren und sind auch zufrieden damit.

Gruß Christopher


Gruß Christopher

463.320
463.248
Joined: Mar 2007
Posts: 73
Likes: 2
M
Das wird noch
Offline
Das wird noch
M
Joined: Mar 2007
Posts: 73
Likes: 2
Nach dem ich den Zylinderkopf gewechselt habe und in dem Zuge auch gleich WaPu und Riemenscheibe getauscht habe, läuft meiner auch problemlos und zuverlässig , auch mit schwerem Trailer hintendran. Ok dann ist er trotz großem Motor wieder ne Wanderdüne , aber ist nicht schlimm ,weil im Stau fahr ich ja vorne .
Momentan nur ein schwere Schaden der ihn zum Stillstand verdonnert: Schalter Fensterheber Fahrerseite defekt.

Joined: Jul 2002
Posts: 3,188
Likes: 18
Entlüfter
Offline
Entlüfter
Joined: Jul 2002
Posts: 3,188
Likes: 18
So wie der Handbremshebel steht würde ich iS Wartung nix gutes erwarten. Achte auf Rost am Rahmen, Stoßdämpfer und Federaufnahmen hinten, alle Karosserieaufnahmen. Karosserie rostet auch. Nachlackierungen ? Funktioniert alles ? Sperren, Klima etc ??
Grüsse
Thomas


Schadstoffstark und leistungsarm
Joined: Jul 2013
Posts: 1,265
Likes: 62
Veteran
Offline
Veteran
Joined: Jul 2013
Posts: 1,265
Likes: 62
Kleiner Nachtrag - von "steht beim Teppichhändler is aber von Privat" Geschäften lass ich im Normalfall die Finger ausser es ist ein geradezu töricht billiges Angebot laugh


Gruß Christopher

463.320
463.248
Joined: Apr 2004
Posts: 952
Likes: 18
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Apr 2004
Posts: 952
Likes: 18
Original geschrieben von DieselTom
So wie der Handbremshebel steht würde ich iS Wartung nix gutes erwarten. Achte auf Rost am Rahmen, Stoßdämpfer und Federaufnahmen hinten, alle Karosserieaufnahmen. Karosserie rostet auch. Nachlackierungen ? Funktioniert alles ? Sperren, Klima etc ??
Grüsse
Thomas

Der Handbremshebel steht völlig normal. Ist halt angezogen.
Das Lenkrad ist von einem Model zwischen ca. 1998 uns 2000 also definitiv nachgerüstet.
Ich würden den km nicht trauen.
Anschauen.

Gruß
Alex


Was klappert ist dran!
Joined: Jul 2002
Posts: 3,188
Likes: 18
Entlüfter
Offline
Entlüfter
Joined: Jul 2002
Posts: 3,188
Likes: 18
Original geschrieben von magnum
Der Handbremshebel steht völlig normal. Ist halt angezogen.
Das Lenkrad ist von einem Model zwischen ca. 1998 uns 2000 also definitiv nachgerüstet.

Nö. Frisch aus der Wartung bleibt mein Auto auf der 3ten Raste am Berg stehen und weiter als bis zur 5. oder 6. Raste gehts nicht. Wenn der Hebel zum Fenster raus oder zur Decke zeigt besteht Handlungsbedarf.
Das Lenkrad dessen Tasten und Airbag vermutlich gar nicht angeschlossen sind war mir gar nicht aufgefallen.

Grüsse
Thomas


Schadstoffstark und leistungsarm
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378
Likes: 56
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378
Likes: 56
Hallo,

es gibt, nachzulesen im WIS auch für den OM 60397X ab Werk die große Wasserpumpe.

Gruß
Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: Jun 2015
Posts: 52
A
Das wird noch
OP Offline
Das wird noch
A
Joined: Jun 2015
Posts: 52
Vielen Dank an alle erstmal.
Da sind viele hilfreiche Tips mit dabei.

Heute habe ich meine Festeinstellung bekommen und nächste Woche Urlaub.
Ich denke ich werde hinfahren und mir den Patienten ansehen.

Den Kilometern traue ich auch noch nicht so zu.
Wo habe ich denn Stellen wo ich heraus finde wie viel er runter hat, außer halt Lenkrad Schaltknauf Pedal etc.

Würde das Auto gerne auf einen Dekra Prüfstand fahren und dort von Fachpersonal einmal Kontrollieren lassen. Bzw eine Bühne wo man mal von unten auch sehen kann. Können die auch Kompressionsmessungen machen? Ich will einfach nicht 15k€ für eine mogel Packung ausgeben.

Ich habe mit dem Verkaufer telefoniert, das Auto ist ein Eu Fahrzeug was er aus England wieder Exportiert hat. Nun hat mich mein netter Nachbar der in England lebte für einige Jahre darauf hingewiesen das gerne die Tachos getauscht werden wegen Meilen und Km. Einziger vorteil wäre, glaube in GB ist max 130 und er hat keine Ahk damit wurde er der Motor vlt noch net kaputt gefahren.


Wenn es ein 350er wird werde ich die Thermo Probleme wohl in Angriff nehmen. Aber erstmal muss er mir zusagen. Die Ausstattung der Sitze ist jetzt nicht berauschend, aber muss man denke ich live sehen. Ja die Armlehnen sehen stark mitgeommen aus...

Der Grund warum er für mich so interressant ist, sind die angegebenen 120tkm erst. Möchte keinen mit 400tkm für 10k€ wo ich ständig reperaturen habe.

Kann MB wie Audi/Vw sagen ob es gemachte Service gab? Oder geht das nur wenn er ich MB Werkstätten gewesen wäre. Wer kauft denn so einen Wagen für 100k und geht dann zum hinterhof Schrauber?

Wäre der Preis realistisch wenn er nur 120tkm runter hätte?

Mfg Rene

Vielen Dank nochmal. Sry wenn ich nicht auf alle Antworten eingegangen bin. smile

Ps: Das die Idee mit dem Airbag steht auch auf meiner Agenda... das wäre nen Ding...

Zuletzt bearbeitet von Angelmeister; 02/06/2015 19:19.
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378
Likes: 56
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378
Likes: 56
Hallo,

was ich mich frage, wie sollen Sitzheizung und Fensterheber vorn und hinten klappen?
In dem Wagen sind nur 4 Schalter montiert.

Gruß
Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Seite 1 von 4 1 2 3 4

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Ozymandias
Ozymandias
Somewhere behind the horizon
Posts: 16,727
Joined: June 2003
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,162,705 Hertha`s Pinte
7,953,504 Pier 18
3,750,436 Auf`m Keller
3,679,538 Musik-Empfehlungen
2,713,120 Neue Kfz-Steuer
2,661,939 Alte Möhren ...
Wer ist online
2 members (Dynomike, MichaWN), 325 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Jens 2
kattho 1
Pata 1
PeterM 1
DaPo 1
Matti 1
Heutige Geburtstage
Christiane
Neueste Mitglieder
Zasada, Rosty, Zeraldasriese, Meggie, Hägar
10,090 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,624
Ozymandias 16,727
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,616
Posts675,977
Mitglieder10,090
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5