Ich habe den alten Originalknopf innen mit 2-Komponentenkleber ausgegossen und dann ein passendes Loch reingebohrt für den neuen Drehschalter. Dann sieht man keinen Unterschied mehr.
Achso, ich bin jetzt davon ausgegangen der "neue" sieht aus wieder alte. Wie hast Du das genau gemacht?
Also das alte Loch im alten Knopf war viel größer als der Durchmesser des Drehpimmels des neuen Potentiometers. Dann habe ich eine Menge Uhu-Plus angerührt und in das alte Loch geträufelt/geschleimt. Dann eine Nacht gewartet, nochmal nachgefüllt, weil es sich setzt, wieder gewartet und dann ein Loch in das mittlerweile gehärtete Uhu-Plus gebohrt, das so ein klein wenig kleiner war wie der neue Pimmel dick war. Dann draufgesteckt.
Das was der Kollge geschrieben hat stimmt schon, daß es nicht ganz so einfach ist mit den Kabeln. ich mußte aber meine vergammelten Scheinwerfer-Kabeln sowieso alle ersetzen, da habe ich halt noch ein dreiadriges dazugelegt.
Beim 24-Volt-Wolf kommt dazu, daß der Einbausatz nur 12 Volt kann und du daher einen Spannungswandler brauchst. habe ich aber sowieso gehabt für mein "klassisches" Becker-Autoradio.