Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 3 1 2 3
Joined: Apr 2010
Posts: 16
A
Jungfrau
OP Offline
Jungfrau
A
Joined: Apr 2010
Posts: 16
Hallo G-Freunde,

im letzten Jahr habe ich einen 300GE kurz Baujahr 90 mit knapp über 25.000 km erworben. Diverse Dinge mussten in den letzten Monaten noch erledigt werden, damit ich mit dem Zustand zufrieden bin. Schon beim Kauf fiel mir eine Vibration des Fahrzeugs beim Fahren auf. Da es sich noch um den 1. Satz !!! Reifen handelte, also noch von der Auslieferung, waren für mich ganz klar die harten Reifen und die lange Standzeit schuld an der Vibration.
Nachdem neue Reifen montiert waren (Fulda Tramp 4x4 in 255 75 R15) war zusätzlich zur Vibration nun auch noch ein Flattern am Lenkrad bei ca. 110 km/h zu spüren. Nachwuchten beim Reifenhändler brachte nichts. Jedoch fiel auf, dass alle Reifen einen gewissen Höhenschlag bzw. keine homogene Steifigkeit auf der Lauffläche aufwiesen. Der Reifenhändler nam die Reifen ohne Probleme zurück und montierte mir Dunlop Grandtrek AT3 (in 31 x 10,5 R15). Das Lenkradflattern war nun weg, jedoch waren die Vibrationen auch nach nochmaligem Nachwuchten noch da. Diese fangen bei ca. 90 an, sind bei 95 am schlimmsten und sind ab 125 wieder weg. Ein Höhenschlag war nicht mehr vorhanden. Die Reifen waren von den Werten auf PKW-Niveau.
Nachdem der Reifenhändler ratlos war, habe ich nun beschlossen, den Fehler an anderer Stelle zu suchen. Ich habe also die hintere Kardanwelle ausgebaut und bin mit eingelegter Mittelsperre, also als Fronttriebler gefahren. Siehe da: Die Vibrationen zwischen 90 und 125 waren weg. Leider ist jetzt eine Vibration zwischen 60 und 65 da.

Nun habe ich folgendes versucht:
Vorderräder abmoniert, Fahrzeug vorne auf Bocke gestellt, Sperre wieder eingelegt (HA immer noch ohne Kardanwelle) und Gas gegeben. Und siehe da: Es vibriert wieder zwischen 60 und 65. Somit kommt es also weder von der HA noch von den Reifen allgemein.
Bei VG auf Neutralstellung gibt es im ganzen Drehzahlbereich keine Vibrationen. Somit schließe ich den Wandler und die Welle zwischen Automat und VG aus. Komisch ist jetzt nur folgendes: Wenn ich die Sperre nicht einlege, dann ist die Vibration trotzdem da (aber nicht ganz so stark), obwohl sich vorne nichts dreht und hinten ja keine Kardanwelle verbaut ist.
Hat jemand von euch eine Ahnung wo das herkommen könnte? Es kommt also irgendwie aus dem VG selbst und verstärkt sich, wenn man die Mittelsperre einlegt und die VA antreibt. Ich muss noch erwähnen, dass ich die Schrauben am Flansch zur HA nicht herausgenommen habe, sondern mit Scheiben B8 (wegen Teilgewinde) und den Muttern einfach am Flansch festgeschraubt habe. Aber daran kanns ja schlecht liegen. Hat jemand eine Idee? Ich bin mit meinem Latein am Ende.....

::::: Werbung ::::: DC
Joined: Apr 2012
Posts: 448
Likes: 9
G
Süchtiger
Offline
Süchtiger
G
Joined: Apr 2012
Posts: 448
Likes: 9
Hey,

aus eigener Erfahrung mit ähnlicher Symptomatik; Das Gummilager vom VG. Hast Du Dir es mal angeschaut? Bei meinem 89er 230GE wars völlig zerbröselt. Nach dem Tausch war es deutlich ruhiger im G und die nach Geschwindigkeit abhängigen Vibrationen waren auch fort.

Grüsse,
Cem

Joined: Apr 2010
Posts: 16
A
Jungfrau
OP Offline
Jungfrau
A
Joined: Apr 2010
Posts: 16
Hallo Cem,

vielen Dank für die schnelle Antwort. Die Gummilager habe ich mir auch schon angesehen, aber nur feststellen können, dass sie relativ weich sind. Zerbröselt oder rissig sind sie nicht. Hab jetzt keine Vergleich wie die neu sind, aber vielleicht sollte ich sie echt mal austauschen. Wäre nach 25 Jahren wohl auch kein Luxus mehr. Also Du meinst, dass eine gewisse Vibration normal ist, die eben mit den Gummis einfach weggedämpft wird? Vielleicht fehlt dann auch meiner Kardanwelle zur HA nichts, diese hat den Effekt vielleicht einfach nur verstärkt!?!?

Viele Grüße aus dem Allgäu

Alex

Joined: Apr 2012
Posts: 448
Likes: 9
G
Süchtiger
Offline
Süchtiger
G
Joined: Apr 2012
Posts: 448
Likes: 9
Hey Alex,

na ja, nach ziemlich weich kommt zerbröselt...also ein Tausch des Lagers ist empfehlenswert.

Grüsse

Joined: Sep 2013
Posts: 1,246
Likes: 1
Prinz Valium
Offline
Prinz Valium
Joined: Sep 2013
Posts: 1,246
Likes: 1
Dein Herangehen ist gut strukturiert....!
Ich denke eher, nach hart kommt zerbröselt...
Habe vor kurzem das Lager des SG gewechselt, hart und ausgeschlagen. Die kurze Welle kannst nicht kategorisch ausschließen, evtl verhält sich diese unter Last anders.
Die 3 Lager des VG lassen sich mit Spezialschlüssel ohne Ausbau des VG wechseln(Konterschraube, Durchzug) aber ich empfehle eher "machen lassen". Schau dir die anderen Lager auch an.


Viele Grüße aus der schönen Lausitz, Volker


W461.401, GD250,1990
W463.248, G500,2002
Joined: Apr 2012
Posts: 448
Likes: 9
G
Süchtiger
Offline
Süchtiger
G
Joined: Apr 2012
Posts: 448
Likes: 9
Ach Wölflein, Glaube und Wissen ist so eine Sache. Es ist grundsätzlich so, dass es veschiedenste Wege und Gründe gibt, welche ein bestimmtes Ergebnis oder Resultat entstehen/generieren lassen o. dazu führen. Eine bestimmte Idealwissenschaft, sie nennt sich Mathematik, Du hast sicher davon gehört, zeigt dies immer und immer wieder.
Und so ist es auch in der wirklichen Welt. Erst recht am G. Daher kann ich nur mit dem Kopf schütteln, zu welch Kommentar Du Dich Heute wieder hinreissen lassen hast(ähnliche, pauschale Äusserung zum Hardtop vor ein paar Tagen. Woher weisst Du eig. ob es das HT war, das lärmte?) und damit mein Erlebtes in Frage stellst. Natürlich kann ein Gummi hart werden und dann zerbröseln. Aber warum kann ein Gummi nicht weich werden und dann auseinander fallen?




@Alex: Darf ich fragen, wie bist Du an einen G aus 1990 mit so wenig Km gekommen? Wenn es davon noch mehr gibt, dann würde ich mich dort gern mal umschauen:)

Noch mal zum Vibrieren. Ich kann mich an einen Beitrag von Dapo erinnern, in welchen er beschrieb, dass Kardanwellen bei einer bestimmten Geschwindigkeit- eher Umdrehungszahl- eben u. U. Vibrieren. Wenn mich nicht alles täuscht, dann hängt das mit dem vermeintlichen Spiel der Kreuzgelenke zusammen.
Evtl. äussert er sich aber selbst noch mal dazu und kann etwas mehr Licht ins Dunkle bringen.

Zuletzt bearbeitet von G den Weg; 10/06/2015 11:51.
Joined: Jun 2003
Posts: 16,727
Likes: 341
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Offline
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,727
Likes: 341
Die Kreuzgellenke würde ich als erstes Prüfen, das ist am einfachsten.


It's your life - make it a happy one!
Joined: Sep 2013
Posts: 1,246
Likes: 1
Prinz Valium
Offline
Prinz Valium
Joined: Sep 2013
Posts: 1,246
Likes: 1
@ Geh den Weg
Zur Lösung des Problems konnte Dein Post ja ne Menge beitragen...
Die Idealwissenschaft, die zur Lösung des Problems beitragen könnte, ist doch eher die Physik, oder? Schau mal Wiki unter Elastizität und Sprödheit und überlege, was wohl mehr Vibration überträgt. Aber das kannst mit Deiner Idealwissenschaft bestimmt ausrechnen.
Für konstruktive Kritik bin ich offen, dumme Sprüche und pseudokompetenten Zynismus kannst gerne für Dich behalten.

Zur eigentlichen Frage von Alex: ähnliche Befundkonstellationen wurden hier schon öfters erörtert, sachlich, nutze mal die Suche.
Kreuzgelenke ALLER Wellen überprüfen, den wie wie grade so schön gelernt haben :der G
ist eine eigene Welt....
Und es ist nicht nur 1 Lager....

Zuletzt bearbeitet von Wölflein; 10/06/2015 18:55.

Viele Grüße aus der schönen Lausitz, Volker


W461.401, GD250,1990
W463.248, G500,2002
Joined: Mar 2015
Posts: 115
viermalvierer
Offline
viermalvierer
Joined: Mar 2015
Posts: 115
Einer 25 Jahren altes Auto und 25000 Km???
Es kann viel sein... bevor man anfaengt viel fuer nix zu wechseln... wie siehst aus mit Fett bzw Schmierung in die Kardanwellen vorallem in Schiebstuecken?
Oel und Oelstand in Achse... HAlbkugeln mit Fett oder nicht... wie alt?
Wie siehst aus mit Bremsen und ihre Verschleiss... bei meiner Wolf war einer Bremsbeleg zerbroeselt... Was hast du fuer Felgen? Stahl oder Alu?

Ich hatte auch Vibrationen beim Wolf mit Stahlfelgen... Umruetsung auf Alu und schoen war alles weg....

Es kann vieles sein ...

Joined: Apr 2012
Posts: 448
Likes: 9
G
Süchtiger
Offline
Süchtiger
G
Joined: Apr 2012
Posts: 448
Likes: 9
Liebes Wölflein, Texte in einzelne Segmente zu zerlegen, zu deuten und zu interpretieren-folglich richtig einzuordnen und darauf hin eine Stellung zu beziehen scheinen Dir äusserste Schwierigkeiten zu bereiten. Die von mir angeführte Mathematik, besser gesagt der Lösungsweg einer Gleichung, denn darauf lief es ja hinaus, galt nur als Beispiel, um klar zu machen; Es gibt vermutlich mehrere Gründe, warum das Gummi(bei meinem G) auseinander fiel. Ich hoffe es war jetzt konstruktiv und verständlich genug. Ach so, woher weisst Du nun eig. schon wieder, dass mein Tip bzgl. der Lager ein Blindgänger ist? Es sind eben diese Kommentare, die es wirklich schwer mit Dir machen.




Denkmal
Desweiteren gibt es mitlerweile sehr oft in diesem Forum Kommentare, die dann die betreffende Person als“dumm“ empfindet und auch so tituliert, im nächsten Schritt dann mit populistischem Flugblatt-Beschreibungen“zurückschiesst“. Manchmal auch anders herum. Interessant daran ist, die Synonyme derer, die das Niveau als Erste verändern, liest man oft in diesem Zusammenhang.
T(t)roll gut, T(t)roll lang.

Seite 1 von 3 1 2 3

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Olaf_S
Olaf_S
Norden am Wasser, 258
Posts: 1,948
Joined: May 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,160,893 Hertha`s Pinte
7,953,162 Pier 18
3,750,306 Auf`m Keller
3,679,392 Musik-Empfehlungen
2,713,067 Neue Kfz-Steuer
2,661,679 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (Kappes), 336 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Jens 2
kattho 1
Pata 1
PeterM 1
DaPo 1
Matti 1
Heutige Geburtstage
Christiane
Neueste Mitglieder
Zasada, Rosty, Zeraldasriese, Meggie, Hägar
10,090 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,624
Ozymandias 16,727
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,616
Posts675,977
Mitglieder10,090
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5