So erst mal dazu dem grundsätzlichen wer sagt dass ich mehr Geld ausgeben muss?
Ich konnte keinen w460 finden der teurer war als 10k und noch im Original lack ist.

Warum ich mir sowas antuen möchte ? Weil ich lieber selbst für Tausende €. Und in eigenarbeit etwas baue vom dem ich weiß dass es mir 20 Jahre hält, als dass ich etwas umgebautes fertiges kaufe für viel Geld und sich am Ende herausstellt da wurde nur gepfuscht.

Kernschrott oder nicht ist denke ich immer eine Frage der Möglichkeiten seit ich für meine E30 eine Richtbank und lackierkabine habe rette ich so manches historisch interessante Fahrzeug. Sparen ist allerdings nicht die Intension warum man sich ein altes Fahrzeug kauft. Richtig erkannt können dort neuere Modelle günstiger sein.


Warum muss es überhaupt der w460 sein ? Ich weiß es nicht aber das puristische macht mich an , der tankstutzen über den Rücklichtern, der Tacho wie er auch im alte. LKWs verbaut war das feeling beim Ansehen des Autos.

Die neuen haben dann schon den Innenraum im 190er style dem ich furchtbarfinde ( Armaturenträger ) das wird dann beim pur Modell wieder schöner aber 40k € nein danke !

Lpg ist nicht der bringer, ich weis wir haben ein cng Fahrzeug auf Venturi prinzip und 50ps ( vw ), aber Hey alles was unter 5 Liter Hubraum ist geht doch im g kein Stück nach vorne da kann ich mir ruhig auch noch lpg einbauen der Unterschied ist margial.

Einen Wolf würde ich gleich kaufen wenn er 5 Türen hätte finde das Cabrio hässlich ( sorry )

Vermutlich wirds drauf hinauslaufen dass ich mir eine gute Basis kaufe und den Motor nachträglich in angenehmer Größe einbaue. Nächste Woche gehe ich mal ein paar anschauen.