| | 
 
| 
| 
|  |  
| 
Joined:  Jun 2003 Posts: 16,735 Likes: 344 Proud Member of the fuck your feelings Generation X |  
|   Proud Member of the fuck your feelings Generation X Joined:  Jun 2003 Posts: 16,735 Likes: 344 | 
Ah ja, kannst du mal die Vibration und die Umstände ausführen die bei dir vorhanden sind.
 Zweitens, welche Kreuzwinkel hast du jetzt, VGT, Zwischenlager, Hinterachse.
 
 It's your life - make it a happy one!
 |  |  |  
| 
| 
|  |  
| 
Joined:  Dec 2003 Posts: 563 Likes: 4 laanger 4x4 |  
| OP   laanger 4x4 Joined:  Dec 2003 Posts: 563 Likes: 4 | 
Hallo Ozy
 hier wären meine Daten:
 die Maße der Kardanwelle
 L1 = 88,5   L2 = 112   (gesamt 199,5 bei 330 Radstand)
 gegenüber
 L1 = 86,2   L2 = 103   (gesamt 189,2 beim original 4x4 mit 320 Radstand)
 
 (beim Messen der Winkel habe ich gleich einmal festgestellt,
 daß der Rahmen leicht verzogen ist)
 
 Winkelmessungen gegenüber dem Rahmen
 Welle am VTG = 4,3 Grad
 Welle im Mittellager = 4,7 Grad
 Welle am Diff = 5,0 Grad
 das wären 0,3 Grad Unterschied (Mittellager-Diff)
 aber Messungen von der Welle direkt auf den Diff-Flansch haben 0,15 ergeben.
 
 Es sind sind Vibrationen die eben Lastabhängig auftreten
 und sich mit der Drehzahl des Antriebsstranges ändern
 Räder schließe ich erst einmal aus, da ich schon verschiedene probiert habe
 Verteilergetriebe habe ich auch schon das zweite drinnen
 Mittellager und Kreuzgelenke sind beim Verlängern der Kardanwelle überprüft worden
 das Differential hat (geringes) Spiel läuft aber sonst absolut sauber
 auch keine Späne im Öl
 
 vielleicht auch noch interessant:
 das Fahrzeug hatte zuerst eine 3-teilige Kardanwelle
 beim Umbau auf 4x4 habe ich zuerst einfach die Länge des VTG
 aus dem ersten Wellenteil herausschneiden lassen.
 das war dann eine 3-teilige Welle mit 4 Gelenken
 damit war das Fahrzeug unfahrbar, die Vibrationen waren derartig stark,
 daß man glaubte, jeden Moment zerreißt es was.
 danach habe ich umgebaut auf die jetzige Version.
 die Vibrationen waren sehr viel besser, aber eben leider nicht ganz weg.
 
 so im Moment fällt mir jetzt nichts mehr ein
 
 viele Grüße
 herbert
 
Zuletzt bearbeitet von herbertc; 20/06/2015 10:39.
 |  |  |  
| 
| 
|  |  
| 
Joined:  Jun 2003 Posts: 16,735 Likes: 344 Proud Member of the fuck your feelings Generation X |  
|   Proud Member of the fuck your feelings Generation X Joined:  Jun 2003 Posts: 16,735 Likes: 344 | 
Jo, also, Räder kannst mal gleich ausschliessen wie du ja auch machst, die vibrieren nämlich 5x langsamer, die Kardanwelle ist hochfrequent mit Motordrehzahl im direkten Gang.
 Soweit ich das sehe sollte das eigentlich passen, obwohl deine Messmethode etwas schwierig zu interpretieren ist.
 Kurz Zusammengefasst; der Winkel von VTG zu erstem Wellensegment muss 0,5° betragen.
 der Winkel von mittleren Kreuzgelenk muss identisch sein zum Winkel an der Hinterachse (+/- 0,5°).
 
 Hast du das Mittellager eigentlich erneuert?
 Und wurde der Wellenstrang en-bloc ausgewuchtet oder in Segmenten?
 Und welche Drehzahl wurde ausgewuchtet, 2000rpm. oder 4000rpm.?
 
 
 It's your life - make it a happy one!
 |  |  |  
| 
| 
|  |  
| 
Joined:  Jun 2003 Posts: 16,735 Likes: 344 Proud Member of the fuck your feelings Generation X |  
|   Proud Member of the fuck your feelings Generation X Joined:  Jun 2003 Posts: 16,735 Likes: 344 | 
Winkel messen tue ich mit dem hier > ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/22294930xq.jpg) Kostet keine 10$ und ich kann damit den gesamten Antriebsstrang komplett ausmessen. 
 It's your life - make it a happy one!
 |  |  |  
| 
| 
|  |  
| 
Joined:  Jun 2003 Posts: 16,735 Likes: 344 Proud Member of the fuck your feelings Generation X |  
|   Proud Member of the fuck your feelings Generation X Joined:  Jun 2003 Posts: 16,735 Likes: 344 | 
Oh, die Eingangswelle des Differenzials darf natürlich KEINERLEI Spiel haben, sonst kannst du es gleich vergessen, das wird immer Vibrieren so.Mal gab abgesehen davon dass es mit Spiel eh kurz vor Exitus ist.
 
 It's your life - make it a happy one!
 |  |  |  
| 
| 
|  |  
| 
Joined:  Dec 2003 Posts: 563 Likes: 4 laanger 4x4 |  
| OP   laanger 4x4 Joined:  Dec 2003 Posts: 563 Likes: 4 | 
Hallo Da habe ich mich vielleicht mißverständlich ausgedrückt die Welle hat kein Spiel, die Zahnräder haben soviel Spiel daß ich auf der Kardanwelle 6 Grad messen kann zum Messen verwende ich so was:http://www.westfalia-versand.at/sho...tales-winkelmessgeraet.htm?art_nr=846849 Mittellager wurde nicht erneuert weil angeblich ok der Wellenstrang ist ein Teil und auch komplett gewuchtet worden über die Geschwindigkeit weiß ich nichts - über die Qualität der Arbeit auch nicht ich habe allerdings das Fahrzeug aufgebockt und vom Motor angetrieben die Kardanwelle beobachtet - die läuft relativ ruhig allerdings macht der ganze Antriebsstrang inkl VTG ohne Belastung einen fürchterlichen Lärm eine (starke) Belastung kann ich da aber nicht simulieren Meßmethode ist so zu verstehen: 0,4 Grad am VTG und 7,0 Grad am Mittellager der Flansch am Differential gegenläufig dazu hat eine Abweichung von 0,15 Grad gruß herbert
Zuletzt bearbeitet von herbertc; 20/06/2015 13:44.
 |  |  |  
| 
| 
|  |  
| 
Joined:  Dec 2002 Posts: 275 Enthusiast |  
|   Enthusiast Joined:  Dec 2002 Posts: 275 | 
Hallo Ozy, hab gerade in der Bucht nach dem angel finder geschaut, da will wer 90€ haben!!! Hast du eine Quelle für das Teil für 10$? Messe bis jetzt mit einer digitalen Wasserwaage. Schlage mich an meinem Sprinter mit so nem Problem rum     Gruß, Andreas |  |  |  
| 
| 
|  |  
| 
Joined:  May 2005 Posts: 7,635 Likes: 133 Daily96 40.10W |  
|   Daily96 40.10W Joined:  May 2005 Posts: 7,635 Likes: 133 | 
such mal nach ompetition+engineering+angle+finder  da werden die u.a. für 30,-$ -> 40,-$ angeboten 
 Gruß Juergen
 
 
 |  |  |  
| 
| 
|  |  
| 
Joined:  Jun 2003 Posts: 16,735 Likes: 344 Proud Member of the fuck your feelings Generation X |  
|   Proud Member of the fuck your feelings Generation X Joined:  Jun 2003 Posts: 16,735 Likes: 344 | 
Ok, 23$.http://www.summitracing.com/search/Part-Type/Angle-Finders/ Gibts aber auch welche für'n 10er. So Zeug bestelle ich immer mit wenn ich eh andere Sachen brauche, der Versand kostet bei so Kleinkram dann nicht mehr. @Herbert, wenn du 7° Knickwinkel hast am Mittellager und an der Hinterachse dann wird das nie hinhauen, bei Schnellläufern ist alles über 3° Kreuzwinkel grenzwertig. 6° Drehwinkel am Pinion ist völlig Normal, das nennt man Zahnflankenspiel, das muss so sein! Grüße Ozy
Zuletzt bearbeitet von Ozymandias; 20/06/2015 21:58.
 
 It's your life - make it a happy one!
 |  |  |  
| 
| 
|  |  
| 
Joined:  Dec 2003 Posts: 563 Likes: 4 laanger 4x4 |  
| OP   laanger 4x4 Joined:  Dec 2003 Posts: 563 Likes: 4 | 
Hallo Ozy
 das ist jetzt schon ein Ansatzpunkt - aber wie soll ich das ändern
 ich kann ja nicht das Fahrzeug tiefer legen
 ich könnte vielleicht die Motor/Getriebeeinheit mit größerer Neigung einbauen
 nur die hat ungefähr die 5°, die sie auch haben soll
 außerdem denke ich, daß bei allen alten Dailys ein ähnlicher Winkel ist
 denn die stehen ja teilweise noch höher als meiner
 
 wobei ich aber schon auch denke daß es das sein könnte
 (der 4x2 Daily, den ich als Referenz genommen hatte
 hatte praktisch keinen Knick in der Antriebswelle)
 
 nachdenkliche Grüße
 herbert
 |  |  |  
 Moderated by  Burgerfrau , DaPo , Dieter , Flashman , juergenr , Monny , Ozymandias , Peter , Phil , rovervirus , Tordi 
| 
|
 | 
Posts: 44 
Joined: May 2003
 |  |  
| 
	
 
| 0 members (),
262
guests, and 
0
robots. |  
| 
	Key:
	Admin,
	Global Mod,
	Mod
 |  |  
| 
 
| Foren37 Themen44,620 Posts676,061 Mitglieder10,096 |  | Most Online1,525Sep 24th, 2025
 |  |  | 
 |