Ich hab den Bremach verkauft......
Lassen wir das.

Nein...

Also, es ist lösbar, am Jeep haben wir sehr gute Erfahrung gemacht mit einer DKG-DKG Welle, da waren zusätzlich noch unterschiedliche Winkel in der Problemstellung.

Ein DKG musst du dir gedanklich wie eine extrem kurze Welle vorstellen deren Kreuze stets im exakt gleichen Winkel laufen, ihr unrunder Lauf (hat jede Kreuzgelenkwelle) hebt sich gegenseitig ideal auf. Das bedingt aber dass du auf der anderen Seite einen Winkel ~=0 hast, sonst bringt dir dieses einzelne Kreuzgelenk einen brutal unrunden Lauf ins System, das ist quasi unfahrbar.
Wir haben da an unseren Bremach mit ihren 3 Kardanwellen alle Varianten durchgespielt damals - nur die DKG-DKG Welle nicht, die habe ich erst am Jeep als letzte verzweifelte Variant umgesetzt.
DKG-DKG ist so dermaßen exotisch dass die Wellenbauer erstmal die Hände über dem Kopf zusammenschlagen wenn du mit der Idee ankommst.

Wieder erwarten hat das System aber Erfolg, auch im Jeep wo die Welle bis 7000rpm. dreht und entsprechend Feingewuchtet ist.


Aber um eine Neuanfertigung wirst du dabei nicht herumkommen, mit anpassen der bestehenden Welle wird das nix.
Genauso die 2M Welle, das geht schon aber eben nicht mit Verlängerung der bestehenden Welle, dafür ist sie zu dünn.


Im Nachhinein hätten wir die Bremach auch beruhigt mit diesem System aber damals waren wir halt noch nicht so weit.

Grüße Ozy


It's your life - make it a happy one!