Hallo,

zum einen ist es in Foren teilweise etwas schwierig, da man den Ausbildungsgrad ja nicht weiss.
Ich habe Elektronik und Nachrichtentechnik gelernt d.h. sowas fällt mir rel. leicht.
Zum Akademikerpreis ist auch die Frage, was er denn so alles machen sollte?

Bez. Solar + Regler - ja - halt das Minus der Panels am Solarregler - f�r die Panels anschliessen und nicht auf Masse direkt verdrahten, sonst funktioniert der Solarregler nicht.
Votronic: ich habe im F�hrerhaus einen Schalter wo auf den Steuereingang des Wandlers geht zum manuellen einschalten - wenn ich nicht laden muss, dann schalte ich eben auch nicht ein.
Batteriecomputer: finde ich n�tzlich, den Shunt muss man halt eben euch so verdrahten, dass der Minus von der LiPo auf den Shunt geht und erst dann kommt Masse.
Das Fraron Teil hat einen Plus wo alle Quellen (Solar, Wandler von der Autobatterie, + ?) und eben alle Senken (K�hlschrank, Lampen,....) angeschlossen werden - hier halt entsprechende Sicherungen ber�cksichtigen (jo, gilt generell aber sollte klar sein).
Ich habe zusätzlich noch eine "Notumschaltung" - Br�cke mit 4mm Buchsen eingebaut, wo ich zumindest Lampen + Wasserpumpe �ber die Autobatterie betreiben kann, falls der Unterspannungsschutz anspricht.
Weiterer Umschalter (auch mit Br�cke - 4mm Buchsen) wo ich �ber Solar auch die Autobatterie laden kann. Diese beiden "Features" haben praktisch nichts gekostet, habe ich auch noch nicht gebraucht, kann aber mal n�tzlich sein...

Gru�
Reinhard