Beim Räumen ist mir mein Zündschloss in die Finger gefallen:

[Linked Image von michasfotos.smugmug.com]

Und da meine Teilewaschstation wieder funktioniert, wollte ich das mal ausprobieren. Sabuber war das Ding dann schnell, nur hakte immer noch der Schlüssel beim Starten, mal mehr mal weniger. Dem wollte ich dann doch noch auf den Grund gehen. Also hab ich mal zerlegt was geht, wobei der Part mit dem Schloss entnehmen der Interesannteste war, wenn man sich nicht auskennt.

[Linked Image von michasfotos.smugmug.com]

Dann war die Ursache aber auch schnell gefunden: Innen ist ein Stückchen vom Alugehäuse abgebrochen:

[Linked Image von michasfotos.smugmug.com]

Braucht man das Teil? Also muss das da innen dran sein? Keine Ahnung. Ich habs raus genommen, alles auch innen schön sauber gemacht (inklusive der Schieberchen im Schloss....) und dann wieder zusammen gebaut. Geht. Und ist wieder chic:

[Linked Image von michasfotos.smugmug.com]

Vom Strahler hab ich dann auch wieder ein Fuhre Material geholt:

[Linked Image von michasfotos.smugmug.com]

[Linked Image von michasfotos.smugmug.com]

Und den Tank:

[Linked Image von michasfotos.smugmug.com]

Jetzt, also nach dem Strahlen hat sich die Anzahl der Löcher ungefähr verfünffacht! Da war wohl an den anderen Stellen auch nicht mehr viel Material übrig. Am Tank sind mir die nächsten Schritte noch etwas unklar. Schweißen? Hartlöten? Ich denke heute suche ich erst mal den noch irgendwo rumliegenden anderen Stahltank, dann sehn wir weiter.

Micha