Original geschrieben von hansele
Original geschrieben von campari1255
Hallo Uwe,
sieht eher nach Öl und nicht nach Fett aus. Kann Fett bei 40 Grad so flüssig werden?.

VG Stephan

Hallo,

in meiner Werkstatt liegt eine geöffnete Mehrzweckfettkartusche schon ewig horizontal auf dem Schrank.
Das Ding ist auf beiden Seiten komplett offen, da die Decke und Co nicht isoliert sind, habe ich bis zu 50 Grad in dem Raum.

Das Fett hat sich allerdings noch nicht auf Wanderschaft gemacht, dass spricht hier deutlich für eine Vermischung von Fett und Öl.


Blöd wäre, wenn das Gemisch beim fahren in Richtung Bremse geschleudert wird.


Grüße

Also es gibt ja verschieden Arten von Fetten Unterschiede liegen im Tropfpunkt also bei wieviel Grad es anfängt flüssig zu werden

Dann gibt es verschiedene Viskositäten, also den StrömungswiderstAnd der Flüssigkeiten.

Und wo es noch einen Unterschied gibt ist die ölabscheidung d.h. Aus Fett das, längere Zeit aufbewahrt wird, tritt Öl raus. Der Grad der Ölabscheidung hängt vom eingesetzten Dickungsmittel ab.

Man kann jetzt nicht die Fette untereinander vergleichen. Es kann gut sein das ein Fett in der Achse ist, welches die Temperaturen nicht abkann bzw das Öl aus dem Fett Austritt.

Gruß Sebastian


Mercedes G300 W463 M103 EZ02/1990