Original geschrieben von Sambo
Vorher war ich knapp 20 Jahre mit definitiv chronisch untermotorisierten VW Bussen unterwegs. whistle2

Moin,

na dann brauchst du es vermutlich wirklich nicht, weil es dir in Fleisch und Blut übergegangen ist, deinen Motor unter allen Umständen zu schonen :-)

Ich bin die lezten 10 Jahre VW T3 Turbodiesel gefahren und weiß genau, warum ich nach der Hälfte der Zeit vom 1,6l auf den 1,9l aus Golf/Passat umgerüstet habe. Ich denke, gerade bei einem Reisemobil schadet ein bißchen Reserve an Robustheit (die der Hubraum üblicherweise mit sich bringt) nicht, weil man doch immer mal wieder in Extremsituationen kommt, in denen man einfach keine Lust hat, z.B. den Zylinderkopf zu tauschen, weil das Motörchen eben doch nicht so gerne grenzwertig belastet werden mag... (gut, die heutige Motorentechnik ist eventuell eh schon etwas ausgereifter).

Und da macht der Tausender den Bock auch nicht mehr fett. Kauf lieber eine billigere Standheizung, auf die kannst du notfalls leichter verzichten als auf den Motor :-)

(Und ich war auch mal einer, der gesagt hat, warum sollte man sich einen Hubraumstarken Motor holen, der Kleinte tuts doch auch)

Gruß,
Raphael


Fuel-to-Noise-Converter (F2NC) Iveco TurboDaily 4x4 40-10 WC, FGst-Nr. ...5939317