|
Joined: Aug 2013
Posts: 1,054 Likes: 23
Rahmenrestaurator
|
OP
Rahmenrestaurator
Joined: Aug 2013
Posts: 1,054 Likes: 23 |
Hallo,
wie bekomme ich den Stoßdämpfer an der VA Fahrerseite ausgebaut?
Beifahrerseite ist soweit machbar. Fahrerseite ist alles mögliche im Weg. ABS Leitungen, Heizung oder Klimaschläuche?
Muss man das alles abmontieren... oder wie bekommt man das am Besten raus?
Danke und Grüße
W463 BJ 1996 G320
Viele Grüße Lukas -------------------------------------- Mercedes-Benz G320 kurz
|
|
|
|
Joined: Jan 2010
Posts: 41
Newbie
|
Newbie
Joined: Jan 2010
Posts: 41 |
Hallo, Ich glaub du hast bissl einen Wurm drinnen, mit Beifahrer- und Fahrerseite...  Ich habe es gerade vor 2 Wochen gemacht, ging eigentlich ohne irgendwas abzumontieren, außer Luftfilterkasten Fahrerseitig, ich spreche aber vom 350 GD, da ist es vielleicht bissl anders. Gruß, Patrick
|
|
|
|
Joined: Aug 2013
Posts: 1,054 Likes: 23
Rahmenrestaurator
|
OP
Rahmenrestaurator
Joined: Aug 2013
Posts: 1,054 Likes: 23 |
Hallo. Nein so einfach ist das nicht. Wie gesagt, auf jeden Fall ist da das Abs im weg und irgendwelche Schläuche.
Viele Grüße Lukas -------------------------------------- Mercedes-Benz G320 kurz
|
|
|
|
Joined: Mar 2015
Posts: 53
Das wird noch
|
Das wird noch
Joined: Mar 2015
Posts: 53 |
Also ich kenne jetzt deinen 6- Pack nicht so genau.
Bei meinem V8 von Bj.98 die Plasteverkleidung vom Motor runter, Finger krumm machen und die Dämpfer gingen mit etwas Mühe raus.
Unten eh kein Problem und oben was eng. Mach doch sonst mal Foddos damit man was sieht.
LG Ralf
|
|
|
|
Joined: Aug 2013
Posts: 1,054 Likes: 23
Rahmenrestaurator
|
OP
Rahmenrestaurator
Joined: Aug 2013
Posts: 1,054 Likes: 23 |
Viele Grüße Lukas -------------------------------------- Mercedes-Benz G320 kurz
|
|
|
|
Joined: Aug 2013
Posts: 1,054 Likes: 23
Rahmenrestaurator
|
OP
Rahmenrestaurator
Joined: Aug 2013
Posts: 1,054 Likes: 23 |
Da ist kaum ein Hinkommen :-( :-(
Viele Grüße Lukas -------------------------------------- Mercedes-Benz G320 kurz
|
|
|
|
Joined: Mar 2006
Posts: 643
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Mar 2006
Posts: 643 |
Du kannst z.B. schon mal das schwarze Teil wo die U-Druckschläuche reingehen am im Foto sichtbaren Halter abschrauben und Richtung Motor schieben, dann ist da schon mal mehr Platz..... Gruß H.
99% der Oberfläche dieses Plaenten sind NICHT asphaltiert. Daher BRAUCHT man einen Geländewagen !
|
|
|
|
Joined: Aug 2013
Posts: 1,054 Likes: 23
Rahmenrestaurator
|
OP
Rahmenrestaurator
Joined: Aug 2013
Posts: 1,054 Likes: 23 |
Meinst du die silbernen, aus Metall? Die kann ich aber schlecht biegen. Kann ich die gummi Schläuche wegmachen oder ist da Flüssigkeit drin?
Der Halter hat mehrere schrauben. Nicht alle sind zugänglich.
Zuletzt bearbeitet von gklasse7184; 04/08/2015 17:53.
Viele Grüße Lukas -------------------------------------- Mercedes-Benz G320 kurz
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 7,374 Likes: 56
Motorenspezialist
|
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,374 Likes: 56 |
Hallo G Klasse,
Hannes spricht von Unterdruckschläuchen,
Wenn Du den Unterschied zwischen einem Schlauch und einem Rohr, das man zugegebener Maßen nur schwer reversibel biegen kann, nicht auf Anhieb erkennst, dann mach etwas anderes an Deinem Kraftwagen, aber wechsle bitte keine sicherheitsrelevanten Bauteile.
Gruß Thomas
Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
|
|
|
|
Joined: Jun 2011
Posts: 356 Likes: 3
Batterietuner
|
Batterietuner
Joined: Jun 2011
Posts: 356 Likes: 3 |
Da ist kaum ein Hinkommen :-( :-( Das sieht bei mir auch so aus. Vielleicht kann man den Halter der Heizungsrohre lösen und zur Seite drücken. Handtuch
G320 lang 1995
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 29
Joined: July 2002
|
|
0 members (),
368
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,900
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|