Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 3 von 4 1 2 3 4
Joined: May 2002
Posts: 2,289
Likes: 1
Gehört zum Inventar
Offline
Gehört zum Inventar
Joined: May 2002
Posts: 2,289
Likes: 1
Original geschrieben von |O==O|
Jetzt brauch ich was fürs grobe.

Youtube

Lautstärke ist ja wieder sehr subjektiv. Wenn ich von meinem W140 in meinen G steige (der auch als Daily Driver genutzt wird), bin ich eh in einer anderen Welt.

Seit 13 Jahren fahre ich BFG MTs in 35x12,5 das ganze Jahr über. Ich habe nie etwas zu bemängeln gehabt und daher nie das Bedürfnis gehabt nach anderen Reifen zu sehen. Auch nicht was die Lautstärke angeht. Auf einem früheren G hatte ich irgendwelche Hankook 90%Strasse Dinger. Einen spürbaren Unterschied im Grip konnte ich weder bei Trockenheit, Regen, Eis feststellen. Nur bei Schnee ging der MT besser.

Ich fahre den Reifen permanent, da ich nicht ständig Räder wechseln/mitführen will und nicht auf längerer Strecke liegenbleiben möchte, weil ein Reifen im Gelände Schaden z.B. an der Karkasse genommen hat oder weil der Reifen nichts kann und ich irgendwo hängenbleibe.

Es gibt brutal laute MTs, der BFG gehört nicht dazu und er hat mMn ausreichende Strassenqualitäten um entspannt "von a nach b" zu kommen. Eine defensive und vorausschauende Fahrweise vorausgesetzt, die man eh im "Kleinst-LKW" an den Tag legen sollte.

Gibt's eigentlich jemanden, der mit seinen BFG MTs unzufrieden ist? Ich kenne keinen.

Ich hätt' gern noch ein Pils,

Carsten


Sick Of It All
::::: Werbung ::::: DC
Joined: Apr 2012
Posts: 448
Likes: 9
G
Süchtiger
Offline
Süchtiger
G
Joined: Apr 2012
Posts: 448
Likes: 9
@Carsten: Ja, ich kenne mehrere Leute, welche den BFG MT nie wieder fahren wollen. Der Grund soll sein, dass er auf nasser und kalter Fahrbahn furchtbar zu händeln sei.Auch auf Eis und Schnee beschrieb mir ihn mir mal ein erfahrener G Fahrer als "kriminell". Im Gelände ist er top, durfte ich auch schon selbst feststellen.

Aber ich teile Deine Aussage, vorrausschauend im Kleinst LKW unterwegs zu sein, zu 100%. Dann gibt es vermutlich auch mit den BFG MT keine Probleme. Wobei man ja in der Regel nicht alleine auf der Strasse unterwegs ist und bekanntermassen der Teufel ein Eichhörnchen ist....




Gruss,
Cem

H
Hans K
Unregistriert
Hans K
Unregistriert
H
Gelöscht durch ADMIN

Joined: Oct 2014
Posts: 104
|
viermalvierer
Offline
viermalvierer
|
Joined: Oct 2014
Posts: 104
Wir sind doch beim Thema "Reisetauglich".
Da ist die Frage "Mud-Trac Schlappen und Reisen" quasi Kernthema - naja zumindest ein bisschen.. whistle2

Wenn nun einer wie ich stumpf den "beppern" mit 70dB glaubt - und denkt er bekommt die "Eierlegende Wollmilchsau" d.h. wie gewohnt Reisen und die Möglichkeit im Schlamm zu spielen.

Aber sei wie es sei ich werde halt mal probieren und dann ggf. im Reifen Thread meine Erfahrungen berichten.

H
Hans K
Unregistriert
Hans K
Unregistriert
H
Gelöscht durch ADMIN

Joined: Mar 2005
Posts: 428
Likes: 19
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Mar 2005
Posts: 428
Likes: 19
Original geschrieben von G den Weg
@Carsten: Ja, ich kenne mehrere Leute, welche den BFG MT nie wieder fahren wollen. Der Grund soll sein, dass er auf nasser und kalter Fahrbahn furchtbar zu händeln sei.Auch auf Eis und Schnee beschrieb mir ihn mir mal ein erfahrener G Fahrer als "kriminell". Im Gelände ist er top, durfte ich auch schon selbst feststellen.

Gruss,
Cem

Diese Aussage kann ich 100% bestätigen, habe den MT 1,5Jahre Sommer und Winter gefahren...
Bei mir kommt nur noch der BFG AT drauf, ich finde ein guter Kompromiss wenn man nen Reifen möchte Der im Gelände einiges abkann und auf der Strasse "noch" brauchbar ist.

G' ruß,
Mike !!!

Zuletzt bearbeitet von Cabriofan; 19/08/2015 15:17.
Joined: May 2002
Posts: 2,289
Likes: 1
Gehört zum Inventar
Offline
Gehört zum Inventar
Joined: May 2002
Posts: 2,289
Likes: 1
Mmh,... Ggf. kann der Lange die Bremskraft gesitteter verteilen und beim Kurzen hat der Reifentyp da mehr Einfluss?


Sick Of It All
Joined: May 2002
Posts: 4,499
G
Scheffinschinör
Offline
Scheffinschinör
G
Joined: May 2002
Posts: 4,499
Bremskraft nimmt sich nix nahc meinen bisherigen Erfahrungen, einzig "Laenge laeuft" also der Radstand koennte nen Einfluss drauf haben, aber egal wie, hab den langen G auch schon im Drift durchn Kreisel geschoben auf nasser Fahrbahn....
VOr allem habe ich sowohl bei meinem GD300 als auch am 240GD festgestellt, dass die Bremse an sich ganz gut ist wenn man genug Beinmuskel hat. Auch wenn lange nicht viel passiert, war es mal noetig Notzubremsen habe ich bisher alle standardreifen die Mercedes auf 460ern freigibt gnadenlos zu blockieren, alle 4... Erst mit den 285/75 R16 aufm GD300 hatte die Bremsanlage Arbeitskollegen welche nicht nur willig sondern auch faehig waren die Bremsleistung der Anlage in solchen Situationen einigermassen auf die Strasse zu bringen.


Desweiteren ist eventuell nicht ganz unbekannt das sich auf dem Standpunkt stehe, dass fuer uns Normalsterbliche ATs einfahc die sinnvollere Alterantive sind und wir MT eigentlich nicht brauchen. Vieles ist Einbildung der Fahrer welche sich imho auf einen ganz speziellen Tag/Situation festnageln lassen. Ausser Herr Foerster welcher immer seine Rueckestrasse faehrt... allerdings empfehle ich solchen Leuten dann auch keinen Standard MT mehr die da BFG, Goodyear oder so heissen, sondern stimme da Hans zu, dass es dann ein maxxis, Interco Nitto "wasauchimmer" mit nem echten Extremprofil sein darf bzw muss...


Aber gut, muss ja jeder entshceiden fuer sich alleine.

Joined: Mar 2006
Posts: 643
1
Süchtiger
Offline
Süchtiger
1
Joined: Mar 2006
Posts: 643
Desweiteren ist eventuell nicht ganz unbekannt das sich auf dem Standpunkt stehe, dass fuer uns Normalsterbliche ATs einfahc die sinnvollere Alterantive sind und wir MT eigentlich nicht brauchen. Vieles ist Einbildung der Fahrer welche sich imho auf einen ganz speziellen Tag/Situation festnageln lassen. Ausser Herr Foerster welcher immer seine Rueckestrasse faehrt... allerdings empfehle ich solchen Leuten dann auch keinen Standard MT mehr die da BFG, Goodyear oder so heissen, sondern stimme da Hans zu, dass es dann ein maxxis, Interco Nitto "wasauchimmer" mit nem echten Extremprofil sein darf bzw muss...

100 pro zustimmung !

Meine Meinung: Für das was man in den Alpen noch fahren darf, sind die BFG All Terrain MEHR als genug ! Und wenn man in Rumänien mal WIRKLICH (so wie ich )im tiefen Mud steckt oder einen steilen matschigen Holzrückeweg nach unten muss sind 4 Greifstegketten das einzige was noch hilft ! MT sind für mich völlig sinnlos, würde ich mir nicht kaufen (das einzige was die können ist beim Nachbarn der keine Ahnung hat, optischen Eindruck schinden)

Aber wie immer: soll jeder halten wie er will.....wenigstens hier können wir noch frei wählen....
Gruß vom H.


99% der Oberfläche dieses Plaenten sind NICHT asphaltiert. Daher BRAUCHT man einen Geländewagen !
H
Hans K
Unregistriert
Hans K
Unregistriert
H
Gelöscht durch ADMIN

Seite 3 von 4 1 2 3 4

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Posts: 22
Joined: December 2004
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,164,955 Hertha`s Pinte
7,954,095 Pier 18
3,750,684 Auf`m Keller
3,679,756 Musik-Empfehlungen
2,713,269 Neue Kfz-Steuer
2,662,726 Alte Möhren ...
Wer ist online
2 members (DanP., 1 unsichtbar), 310 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Jens 2
jenzz 1
GW350 1
GSM 1
GFN 1
kattho 1
Heutige Geburtstage
Christiane
Neueste Mitglieder
Zasada, Rosty, Zeraldasriese, Meggie, Hägar
10,090 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,624
Ozymandias 16,727
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,616
Posts675,979
Mitglieder10,090
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5