Hallo,

Original geschrieben von rovervirus
ich weiss nicht, wieso ihr an der starrachse als technischen anachronismus so hängt...
bei Einzelradaufhängung hast Du an jedem Rad zwei Homokineten, also acht pro Fahrzeug, die potentiell kaputt gehen können. Bei Starrachsen hast du vorne nur zwei und hinten gar keine. Auch hast du insgesamt viel weniger bewegliche Mimik. Was nicht da ist, geht nicht kaputt.

Und bei der Starrachse kannst du beladen genau über dieselben Steine fahren wie leer, die Bodenfreiheit bleibt gleich. Bei der Einzelradaufhängung geht das nur mit Luftfederung (und den verbundenen Nachteilen)


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.