|
Joined: Apr 2006
Posts: 237
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Apr 2006
Posts: 237 |
Hallo beisammen, kann mir mal einer den Unterschied zwischen dem Lenkstockschalter (Blinkerschalter) A0055453124 und A0055457724 erklären außer dem Preis natürlich
Danke
Grüßle Turbowurm
|
|
|
|
Joined: Nov 2009
Posts: 562
Modellbauer
|
Modellbauer
Joined: Nov 2009
Posts: 562 |
Hallo Turbo, DAS ist eine gute Frage, die mich ebenso beschäftigt: Laut EPC brauche ich nämlich die 31 24, konnte aber die 77 24 günsig bekommen. Da dachte ich dass ich den kaufe, wird ja wohl nicht anders sein. Den hab ich dann mal mit meinem Originalen verglichen: ![[Linked Image von michasfotos.smugmug.com]](https://michasfotos.smugmug.com/Other/240-GD/i-k5SFxts/0/L/CIMG1406-L.jpg) Mein Alter ist anders gekröpft und hat ein längeres Kabel. Damit dachte ich dass wohl offensichtlich der 77 24 für den Wolf eine andere Kabelführung verbaut ist. Dann habe ich in meinen Kisten noch einen aus einem zivilen 460er Schlachtfahrzeug gefunden, der ist wiederum identisch mit dem 77 24. Ich war dann am Überlegen ob ich nicht die 31 24 auch noch beschaffe, nur zum Vergleichen. Hab das aber bisher noch nicht gemacht. Hat das jetzt geholfen? Ich befürchte nicht. Solange keiner ein Bild vom 31 24 hat, sind wir beide nicht weiter! Micha
|
|
|
|
Joined: Apr 2006
Posts: 237
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Apr 2006
Posts: 237 |
Hallo Micha, sind denn die Stecker auch identisch? Gehen denn beide Schalter bei Dir? Ich frage mich halt ob die 24 V des Wolf nichts ausmacht. Die Schalter sind ja auch in andere Fahrzeuge verbaut worden /8, 406, 608, 1017 usw. dort gibt es auch 12 V sowohl auch 24 V. Laut der Datenkarte benötige ich den 3124 und der 7724 ist gebraucht sehr viel mehr zu bekommen, kostet aber neu ca. das Doppelte.
Grüßle Turbowurm
|
|
|
|
Joined: Nov 2009
Posts: 562
Modellbauer
|
Modellbauer
Joined: Nov 2009
Posts: 562 |
Hab mir die Stecker eben mal angesehen: Die Gehäuse sind identisch, die kabelfarben zu 90% auch, ein paar sind anders. Und der 77 24 hat noch ein zusätzliches schwarzes Kabel aus dem Schutzrohr rauskommend, das an einem einzelnen Stecker endet. Keine Ahnung für was das ist. Über die 24V hatte ich mir gar keine Gedanken gemacht: Einem Schalter ists doch egal ob er 12V oder 24V schaltet. Ist denn die gesamte Elektrik beim Wolf 24V? Oder nur Starter und Lichtmaschine? Ob der geht weiss ich noch nicht, der liegt noch Originalverpackt im Regal. Soweit bin ich noch nicht...
Micha
|
|
|
|
Joined: Sep 2013
Posts: 1,246 Likes: 1
Prinz Valium
|
Prinz Valium
Joined: Sep 2013
Posts: 1,246 Likes: 1 |
Hallo Micha, ist alles 24V...
Viele Grüße aus der schönen Lausitz, Volker
W461.401, GD250,1990 W463.248, G500,2002
|
|
|
|
Joined: Nov 2009
Posts: 562
Modellbauer
|
Modellbauer
Joined: Nov 2009
Posts: 562 |
So, Heute hab ich den 31 24 auch noch bestellt, dann werde ich den Unterschied klären können! Melde mich wenn ich den abgeholt hab, wird aber sicherlich nächste Woche werden.
Micha
|
|
|
|
Joined: Apr 2003
Posts: 5,118 Likes: 1
Hier geht gar nichts mehr
|
Hier geht gar nichts mehr
Joined: Apr 2003
Posts: 5,118 Likes: 1 |
Kann sein dass das auch was mit der Abblendlichtum- bzw. Fernlichtzuschaltung zu tun haben. Wenn ich wieder dazukomme, schau ich mir das mal an.
Gruß René
----------------------------------------------- Man reist nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen (Goethe)
|
|
|
|
Joined: Nov 2009
Posts: 562
Modellbauer
|
Modellbauer
Joined: Nov 2009
Posts: 562 |
Wie oben schon geschrieben: Hab jetzt (abgesehen von einem weiteren 77 24 der mir zugelaufen ist) den Anderen abgeholt: Das hier ist ja noch ziemlich unspektakulär: ![[Linked Image von michasfotos.smugmug.com]](https://michasfotos.smugmug.com/Other/240-GD/i-WDwCcPs/0/L/CIMG1478-L.jpg) Aber hier wirds interessant: ![[Linked Image von michasfotos.smugmug.com]](https://michasfotos.smugmug.com/Other/240-GD/i-qJb2wWd/0/L/CIMG1482-L.jpg) ![[Linked Image von michasfotos.smugmug.com]](https://michasfotos.smugmug.com/Other/240-GD/i-5h8qJph/0/L/CIMG1483-L.jpg) Der 77 24 kann deutlich mehr. Elektrische Scheibenreinigung und/oder Scheinwerferreinigung? Wobei mein Originaler (mit den wenigen Funktionen, ich muss schliesslich Pumpen für die Scheibenreinigung!) einen anderen Hebel hatte: ![[Linked Image von michasfotos.smugmug.com]](https://michasfotos.smugmug.com/Other/240-GD/i-L6C2tsq/0/L/CIMG1405-L.jpg) Ich hab auch noch versucht die Belegung der Stecker zu fotografieren, da ist aber nicht wirklich was erkennbar. Der 77 24 hat aber noch eine einzige Litze mit einem Flachstecker mehr, womöglich ist die eben für die Pumpe der Scheibenwaschanlage! Micha
|
|
|
|
Joined: Apr 2013
Posts: 418
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Apr 2013
Posts: 418 |
sind denn die a-nummern irgendwo auf den hebeln (im eingebauten zustand) ersichtlich? ich habe einen wolf, der auf 12v umgebaut wurde und mein hebel sieht aus wie 7724 nur ohne den aufdruck der scheinwerferreinigung. dann könnte ich ggf. mal nachschauen welche nummer meiner hat... hilft vielleicht weiter.
"Der gute Geländefahrer fährt langsam durch unbekanntes Gelände. Unerwartete Hindernisse lassen sich leichter erkennen und bewältigen. Durch falsches Fahrverhalten entstandene Schäden können einen langen Fussmarsch zur Folge haben."
|
|
|
|
Joined: Apr 2006
Posts: 237
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Apr 2006
Posts: 237 |
Hallo Micha, vielen dank für deine Erkenntnisse. Beim Schalter selber macht es zwischen 24V und 12V anscheinend nichts aus. Muß mich erst nochmal reindenken, da ich eine Woche im 4x4 Urlaub war (Polen Zakopane) und eben erst heim kam.
Grüßle Turbowurm
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 78
Joined: March 2006
|
|
0 members (),
424
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,900
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|