|
Joined: Jul 2008
Posts: 1,525
Sehbehinderter Marktplatzsucher
|
OP
Sehbehinderter Marktplatzsucher
Joined: Jul 2008
Posts: 1,525 |
Naja, wenn ich da schon wieder CAN und Bus höre weiß ich warum meine Kinder keine englischsprachigen Namen haben...  Ih würde gerne die Verteilerpumpe gegen die klasische mechanische Pumpe tauschen... gibt es dazu empfehlungen? Der Motor kommt übrigens vor ein Getrieb aus einem 270 cdi wegen der Drehmomente... :))))
Schöne Grüße Cäsar der G-Fanatiker Mercedes G Station (lang) in Agavengrün EZ 1979 der ältestem unter uns, einen in schwarz ..Rennsemmel .dänischer Funker...und Containerweise Teile. Und KTM 500 Rotax zum Brötchen holen.
Wer Rechtschreibfehler findet darf die für sich bahalten.
|
|
|
|
Joined: Nov 2013
Posts: 114
viermalvierer
|
viermalvierer
Joined: Nov 2013
Posts: 114 |
schaltgetriebe? automatik brauchst dann sonst wieder ein autarkes Steuergerät wenn RESP dann mit großen Elementen ansonsten läuft der TDI kacke
|
|
|
|
Joined: Aug 2013
Posts: 94 Likes: 1
Das wird noch
|
Das wird noch
Joined: Aug 2013
Posts: 94 Likes: 1 |
Gibt es eine Firma in Deutschland die entsprechende ESPs umbaut oder verkauft?
Schafft der 290 dann die AU?
ab 2018 Mercedes G350 Turbodiesel Grand Edition W463 2013-2017 Mercedes Wolf 250 Turbo OM602.962
|
|
|
|
Joined: Jul 2002
Posts: 3,188 Likes: 18
Entlüfter
|
Entlüfter
Joined: Jul 2002
Posts: 3,188 Likes: 18 |
Hi Cäsar,
Du tust Dir da gerade keinen Gefallen. Das bisschen Elektronik ist harmlos. Mein Weg ist mit 800km zu weit, sonst wäre ich schon da (zumindest zum gucken ;-)) Was hast Du denn für Spender da stehen ? Ist da nix dabei wo man Motor und Getriebe nehmen kann ? Der el.TDI hat so einige Nettigkeiten die das Leben verlängern und die man mechanisch nicht eben so abbilden kann. Besorg Dir mal das Selbststudiemprogramm von VW zum TDI der ersten Generation, die sind von der Steuerung gleich. In der T3 Szene sind relativ viele mech. TDIs gebaut worden, lange her, einer nach dem anderen bauen die jetzt um auf elektronische Steuerung. Wenn Du eine noch fahrbereite E-Klasse da hast dann ists doch kein Problem da den Kabelbaum solange zu reduzieren bis er zum Umbau in den G taugt. Stardiagnose dran und Stück für Stück abknipsen, einfacher gehts kaum. Geiles Projekt. Viel Spaß damit !
Grüsse Thomas
Schadstoffstark und leistungsarm
|
|
|
|
Joined: Jul 2008
Posts: 1,525
Sehbehinderter Marktplatzsucher
|
OP
Sehbehinderter Marktplatzsucher
Joined: Jul 2008
Posts: 1,525 |
Moin an alle,
stehen habe ich hier zei von den 290 TD s. Sicherlich ist ja alleine schon das Drehmoment geil genug um das einzubauen.... ich werde noch mal in mich gehen.
Das mit dem Diagnosesystemmußt du mir noch mal erklären.... du meins den Kabelbaum ausbauen, an das Gerät anschließen und dann abknipsen ???
Schöne Grüße Cäsar der G-Fanatiker Mercedes G Station (lang) in Agavengrün EZ 1979 der ältestem unter uns, einen in schwarz ..Rennsemmel .dänischer Funker...und Containerweise Teile. Und KTM 500 Rotax zum Brötchen holen.
Wer Rechtschreibfehler findet darf die für sich bahalten.
|
|
|
|
Joined: Jul 2002
Posts: 3,188 Likes: 18
Entlüfter
|
Entlüfter
Joined: Jul 2002
Posts: 3,188 Likes: 18 |
Alles eingebaut lassen in der E-Klasse. Alle Drähte aus der E-Klasse entfernen die man zum fahren nicht braucht. Licht, Klima, ABS, Radio und alles unnütze Gedöns rausschmeissen. Dabei ggf mit der Diagnose immer wieder gucken. So ergibt sich was alles in den G umgebaut werden muss. Was für getriebe hats in den Spendern ? Grüsse Thomas
Schadstoffstark und leistungsarm
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378 Likes: 56
Motorenspezialist
|
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378 Likes: 56 |
Hallo,
also meiner Kenntnis nach gab es den OM 60298X nur mit einem W4A722.X und das hat keinerlei Elektrik dran, wenn wir vom Kickdownventil und dem Startsperrschalter mal absehen.
Gruß Thomas
Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
|
|
|
|
Joined: Feb 2007
Posts: 884 Likes: 4
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Feb 2007
Posts: 884 Likes: 4 |
Hallo,
also meiner Kenntnis nach gab es den OM 60298X nur mit einem W4A722.X und das hat keinerlei Elektrik dran, wenn wir vom Kickdownventil und dem Startsperrschalter mal absehen.
Gruß Thomas Hallo, den 60298X gab es nur mit einem W4A 722.X ? Wenn das mal stimmt. Gruß Arno
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378 Likes: 56
Motorenspezialist
|
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378 Likes: 56 |
Hallo Arno,
kennst Du etwas anderes, in Sachen Automatikgetriebe?
Gruß Thomas
Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
|
|
|
|
Joined: Feb 2007
Posts: 884 Likes: 4
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Feb 2007
Posts: 884 Likes: 4 |
Hallo Thomas,
deine Aussage den 602.98x gibt es nur mit W4A 722.X kommt auf die Frage von Diesel Tom: "Was für getriebe hats in den Spendern ?"
Den Bezug auf Automatikgetriebe magst du aus einer der anderen Antworten hergestellt haben, der Themenstarter schreibt ja nichts von Automatik . Daher steht deine Antwort das es nur W4A 722.X hinter dem 602.98X gibt für mich im direkten Zusammenhang mit der Frage von Diesel Tom.
Gruß Arno
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
wilfried
Am Main - km 18 (vor Mainz) rechtsseitig
Posts: 341
Joined: August 2002
|
|
1 members (1 unsichtbar),
462
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,616
Posts675,978
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|