Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 3 von 5 1 2 3 4 5
Joined: Jul 2015
Posts: 52
Das wird noch
OP Offline
Das wird noch
Joined: Jul 2015
Posts: 52
Guten Morgen zusammen und vielen Dank für eure Tipps.

Nach dem gestrigen Erlebnis beim Sternewart stellt sich die Frage Austausch-VG oder VG Instandsetzung/Überholung? Was würdet ihr machen? Austausch ist richtig teuer aber quasi sicher, Instandsetzung ist von außen unkalkulierbar, evtl günstiger oder aber irreparabel.

Was tun?

Hannes


Meine Fahrzeuge:
G500 aus 1999 463.241 157tkm (gekauft mit 123tkm)
G500 aus 2017
BMW X35i aus 2016
Yamaha Grizzly 660 mit Schneepflug aus 2006
::::: Werbung ::::: DC
Joined: May 2002
Posts: 281
Enthusiast
Offline
Enthusiast
Joined: May 2002
Posts: 281
Wenn du jemanden hast der reparieren kann (!), reparieren lassen. ET-Preise sind bei MB nicht das teuerste ...

Ansonsten bleibt wohl nur Austauschteil ..

bertone

Joined: Oct 2006
Posts: 479
H
Süchtiger
Offline
Süchtiger
H
Joined: Oct 2006
Posts: 479
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum die Ursache primär im Bereich der Getriebe gesucht wird. Hier sind doch im Verhältnis zum danach folgenden Antrieb nur wenige Teile, die so viel Masse haben, dass sie die ganze Karosse in Schwingung setzen können. Das mit den Knickwinkeln ist doch nix Neues. Das kennt jeder, der den G durch längere Federn um mehr als 4-5 cm höher legt. Und je schwergängiger/älter die Kreuzgelenke des Kardans desto intensiver.

Noch ne Idee: wie schnell läuft dein G in der Untersetzung: wenn du bis 70 km/h kommst und die Vibrationen tauchen bei gleicher Geschwindigkeit auf, würde ich ATG als Ursache komplett ausschließen und VTG auch für unwahrscheinlich halten, da sich auch da die meisten drehenden Teile in anderen Drehzahlbereichen befinden als bei Fahrt ohne Untersetzung.


You may reach your destination faster than we do, but where we're going you never get there wink
Joined: Jul 2015
Posts: 52
Das wird noch
OP Offline
Das wird noch
Joined: Jul 2015
Posts: 52
Hallo holywest,

Zum einen ist das Fahrzeug nicht höhergelegt sondern Original. Die Kreuzgelenke wurden alle überprüft, frisch abgeschmiert und für sehr gut befunden. Wie beschrieben sind wir gestern unter dem Auto gestanden während dies beschleunigt wurde und hier konnten eindeutige Kreischgeräusche aus dem VG entnommen werden. Deswegen konzentrieren wir uns jetzt da drauf.

Hannes


Meine Fahrzeuge:
G500 aus 1999 463.241 157tkm (gekauft mit 123tkm)
G500 aus 2017
BMW X35i aus 2016
Yamaha Grizzly 660 mit Schneepflug aus 2006
Joined: Mar 2006
Posts: 643
1
Süchtiger
Offline
Süchtiger
1
Joined: Mar 2006
Posts: 643
Hallo Hannes
Zitat:
"G500 aus 99 mit nachweislich 125tkm. "

Sicher ?
ein VG schaden bei diesem niedrigen Km Stand kommt mir schon sehr komisch vor, ich hab immer geglaubt das ein Vg (bei normaler Behandlung) gerne das doppelte macht...

Toitoitoi das es nicht zuu teuer wird...
was würde eigentlich ein generalüberholtes Austusch VG vom Sternedealer kosten ?
du hast da ja wahrscheinlich schon mal gefragt...
Gruß aus Wien
vom Hannes


99% der Oberfläche dieses Plaenten sind NICHT asphaltiert. Daher BRAUCHT man einen Geländewagen !
Joined: Oct 2014
Posts: 104
|
viermalvierer
Offline
viermalvierer
|
Joined: Oct 2014
Posts: 104
Ich finde die Idee von holywest gut.

Der läuft ja locker 70 und wenn du bei 35 und 70 km/h die Ohren spitzt bekommst du zusätzlich noch ein paar Indizien.

Das ist Besser als nur das Fzg. auszuheben und dann ein Geräusch zu diagnostizieren das im nicht ausgehobenen Zustand auftritt.

Viel Erfolg!

Joined: Oct 2006
Posts: 401
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Oct 2006
Posts: 401
Hallo!

Original geschrieben von Hannes1984
Erstmal Reifen schließe ich aus, da erstens frisch gewuchtet und zweitens Brummen auch Auftritt wenn Fahrzeug komplett ausgehoben.

Mit dem "ausgehoben" verstehe ich nicht ganz. Ich hatte mal nagelneue 235/85 ATR Reifen von Cooper, zig mal nahe null gewuchtet, getauscht, auf der Felge gedreht etc.. Erst bei neuen anderen Reifen war es weg... Ohne einen Reifentausch (z. B. Wintersatz) kannst Du die nicht so schnell ausschließen.

Viele Grüße
Tobias

Joined: Aug 2014
Posts: 231
Enthusiast
Offline
Enthusiast
Joined: Aug 2014
Posts: 231
Mal die Räder abmachen beim "ausheben".
Kardanwellen nacheinander abmontieren.
Dann immer "ausgehoben" 70 fahren.

Joined: Jun 2002
Posts: 2,189
Likes: 19
Gehört zum Inventar
Offline
Gehört zum Inventar
Joined: Jun 2002
Posts: 2,189
Likes: 19
Hallo, ausgehoben am Rahmen brummt immer wegen der Knickwinkel der Wellen. Gruss Marcus

Joined: Mar 2006
Posts: 643
1
Süchtiger
Offline
Süchtiger
1
Joined: Mar 2006
Posts: 643
Mal die Räder abmachen beim "ausheben".
Kardanwellen nacheinander abmontieren.
Dann immer "ausgehoben" 70 fahren.

und wenn du das machen solltest vergiß halt auf das wichtigste nicht: das Mitteldiff zu sperren, sonst hast du nämlich dann mit GARANTIE einen VTG Schaden....
H.


99% der Oberfläche dieses Plaenten sind NICHT asphaltiert. Daher BRAUCHT man einen Geländewagen !
Seite 3 von 5 1 2 3 4 5

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Landwanderer
Landwanderer
Sulingen, Niedersachsen
Posts: 21
Joined: September 2004
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,084,614 Hertha`s Pinte
7,929,001 Pier 18
3,739,433 Auf`m Keller
3,661,419 Musik-Empfehlungen
2,702,792 Neue Kfz-Steuer
2,645,716 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (1 unsichtbar), 489 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Grais 2
Jens 2
DaPo 1
PTT 1
GSM 1
PeterM 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Geri, Rudy, Multicar M26.2, matt67, balalu
10,081 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,622
Ozymandias 16,724
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,605
Posts675,900
Mitglieder10,081
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5