|
Joined: Dec 2004
Posts: 1,000
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Dec 2004
Posts: 1,000 |
Also das Schiebestück hat eine Kerbverzahnung, in der Stück sich verschieben kann. Daher können beide Teile auch "auseinander fallen". Die Winkellage zwischen beiden Teilen ist wichtig, damit die Kreuzgelenke an beiden Enden mit der geringstmöglichen Schwingung laufen. Allerdings sollten beide Enden der Kardanwelle jeweils eine Markierung aufweisen, die im Falle eines auseinander Fallens die richtige Montage ermöglichen. Außerdem steht die benötigte Winkellage für alle Kardanwellen und Radstände im WHB bzw. WIS. Mit dem Wuchten hat das nichts zu tun...
Daher sollte man vor Demontage der Kardanwelle die Flansche von Achse und Kardanwelle und die beiden Teile des Schiebestücks zueinander markieren (die originale Markierung am Schiebestück ist nach etlichen Jahren kaum noch zu identifizieren). Dann hat man im Falle eines Falles kein Theater!
Gruß
Gerhard
Von wegen G wie geht nicht - G-eht doch!
=> Suche originale, gut erhaltene Fußmatte vorne rechts in anthrazit (schwarz) mit V8-Schriftzug für G500 langer Radstand 1998-2000 (also Vor-MOPF)
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 16,727
Joined: June 2003
|
|
2 members (Dynomike, MichaWN),
325
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,616
Posts675,977
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|