Hi DaPo,
Danke für das Angebot ich hatte die ganze Zeit die Motornummer nicht zur Hand, hab aber eben selbst mal nachgesehen original waren die SD261er Düsen verbaut. Ich denke ich werd trotzdem die SD265 erst mal drin lassen. Sind ja beides Flächenzapfendüsen.
Ich kann mir irgendwie auch nicht vorstellen, dass der Falsche Düsentyp verheerende Auswirkungen haben kann. Die Lochzapfendüsen sollen ja ein kreissymmetrisches Sprtzbild haben, die Düsen die ich getestet habe hatten bei 10cm Entfernung eine 1cm lange Linie als Spritzbild da die Vorkammer ja nur wenige cm lang ist, ist der Unterschied auf diese Länge bezogen marginal. Sollten Düsen undicht sein oder den Kraftstoff nicht richtig vernebeln können Kraftstofftropfen in den Brennraum gelangen, was scheinbar schon ernsthafte Auswirkungen haben kann.
Außerdem bin ich nach wie vor der Meinung, dass die SD220 einfach irgendwann durch die SD261 ersetzt wurden, da ich nichts finden konnte, was am Motor zusammen mit den Düsen noch geändert wurde und unmittelbar mit diesen im Zusammenhang steht.
Grüße Peter