Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 2 1 2
Joined: May 2002
Posts: 9,841
Likes: 4
Germanys Next Top Mechanic
OP Offline
Germanys Next Top Mechanic
Joined: May 2002
Posts: 9,841
Likes: 4
Moin werte Fachleute,

ich habe eine gusseiserne rostige Kaminplatte. Die mochte ich herrichten und als Dekoelement an eine Aussenmauer in Wind und Wetter hängen ohne mit der Zeit Roststellen an Wandputz und Bodenfliesen zu bekommen.
Ich habe losen Rost mit einer Wurzelbürste entfernt(extra nicht mit einer Drahtbürste um Einarbeiten in die Poren zu vermeiden).
Danach die Platte penibelst beidseitig mit Phosphorsäure behandelt und nun hat sich die Oberfläche wie erwartet in die "schwarze" Eisenphosphatschicht gewandelt.

Nach meinem bescheidenen Wissen würde ich nun weiterverfahren:
1. Beidseitig die Platte mit Wasser neutralisieren um die überschüssige Säure abzuwaschen.
2. Trocknen lassen
3. Rundum Grundierlack
4. Rundum Endlack schwarz

Nun gefällt mir die "natürliche" Färbung von dieser Eisenphosphatschicht aber besser als ein späterer einheitlicher Schwarzlack.

1. Kann ich das Teil nach Behandlung Punkt 1 einfach so an die Mauer dengeln ohne Gefahr späterer Rostflecken ?
2. Kann ich alternativ zu 3 und 4 einfach Klarlack auftragen und dann gefahrlos an die Mauer ?

Mit innigstem Dank im Voraus


Wenn die letzte Bohrinsel abgebaut und die letzte Tankstelle geschlossen ist,
werdet ihr feststellen, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann.
(Weissagung der Cree-Indianer)
::::: Werbung ::::: NB
M
Maschtuff
Unregistriert
Maschtuff
Unregistriert
M
Zu 1. Nein

Zu 2. Ja, wenn spezieller Lack (z.B. Bootslack). Mehrfach in sehr dünnen Schichten (ausgiebigem Trocknen dazwischen) auftragen.

Joined: May 2002
Posts: 9,841
Likes: 4
Germanys Next Top Mechanic
OP Offline
Germanys Next Top Mechanic
Joined: May 2002
Posts: 9,841
Likes: 4
Hihi, da muss ich mal suchen...Metall 2K-Bootslack in transparent...

Für den Unterwasserbereich gibts einen transparenten superglatten Überzuglack, darauf rutschst du ab wie auf Schmierseife... hatte ich bei unserem Multiknickspant mal aufgerollt....darunter war aber noch Chlorkautschuk oder Kupferfarbe...


Evtl. ist das was, aber wohl zu glänzend....
http://www.motipdupli.com/de/DEU/produkte/colormatic/aerosole-spachtel/lackieren/ipg-1522.html


Wenn die letzte Bohrinsel abgebaut und die letzte Tankstelle geschlossen ist,
werdet ihr feststellen, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann.
(Weissagung der Cree-Indianer)
M
Maschtuff
Unregistriert
Maschtuff
Unregistriert
M
Original geschrieben von FAT AL ERROR



Matt waere in südlicher Sonne sicher besser weil es sonst zuviele Reflexe gibt.

Joined: Nov 2003
Posts: 16,494
Likes: 5
Offroad-Mc Frosch
Offline
Offroad-Mc Frosch
Joined: Nov 2003
Posts: 16,494
Likes: 5
Und einfacher seidenmatter Klarlack aus der Spraydose wäre wahrscheinlich zu einfach, oder ?


Nichts ist besser als so ein Ding
Joined: Jan 2005
Posts: 14,374
Likes: 29
Habemus Papam
Offline
Habemus Papam
Joined: Jan 2005
Posts: 14,374
Likes: 29
Womit sind denn die gebürsteten Metallmöbel versiegelt?
Uns was schützt die satte Literschüssel vor Rost?

Joined: May 2002
Posts: 9,841
Likes: 4
Germanys Next Top Mechanic
OP Offline
Germanys Next Top Mechanic
Joined: May 2002
Posts: 9,841
Likes: 4
...für draußen = Sonneneinstrahlung = Erwärmung und Ausdehnung...ob einfacher Mattlack da nicht zu schnell versprödet und abplatzt?! Da muss m.E. 2K-Lack dran...


Wenn die letzte Bohrinsel abgebaut und die letzte Tankstelle geschlossen ist,
werdet ihr feststellen, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann.
(Weissagung der Cree-Indianer)
Joined: Nov 2003
Posts: 16,494
Likes: 5
Offroad-Mc Frosch
Offline
Offroad-Mc Frosch
Joined: Nov 2003
Posts: 16,494
Likes: 5
Die Klarlacke für PKW aus der Spraydose sind auch nur 1K-Lacke klugscheisser


Nichts ist besser als so ein Ding
Joined: Jul 2003
Posts: 772
Likes: 3
Intellektuellen-Checker
Offline
Intellektuellen-Checker
Joined: Jul 2003
Posts: 772
Likes: 3
Ich würde es mit Owatrol versuchen.
Hab ich meinen Kaminofen vor 12 jahren gestrichen und auch an der Außenbruzelstelle ist das Blech angerostet und mit Owatrol konserviert. Würde ich wieder so tun


Ciao Markus
ex 130er
Joined: May 2002
Posts: 9,841
Likes: 4
Germanys Next Top Mechanic
OP Offline
Germanys Next Top Mechanic
Joined: May 2002
Posts: 9,841
Likes: 4
Was ist mit Fluid Film?


Wenn die letzte Bohrinsel abgebaut und die letzte Tankstelle geschlossen ist,
werdet ihr feststellen, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann.
(Weissagung der Cree-Indianer)
Seite 1 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Powerslave
Powerslave
Westfalen
Posts: 733
Joined: May 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,157,081 Hertha`s Pinte
7,951,714 Pier 18
3,749,902 Auf`m Keller
3,679,159 Musik-Empfehlungen
2,712,901 Neue Kfz-Steuer
2,661,480 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 323 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Jens 2
PeterM 1
DaPo 1
Matti 1
PTT 1
Heutige Geburtstage
Christiane
Neueste Mitglieder
Zasada, Rosty, Zeraldasriese, Meggie, Hägar
10,090 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,624
Ozymandias 16,727
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,616
Posts675,972
Mitglieder10,090
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5