|
Joined: Jul 2012
Posts: 10
Jungfrau
|
OP
Jungfrau
Joined: Jul 2012
Posts: 10 |
Guten Tag Forum, Ich habe folgendes problem und meine werkstatt findet keine lösung: 2003 400 CDI (WDB4633331X138726). Neuer webasto eingebaut (A463 500 23 98), bei mercedes in D. Funktioniert am testgerät, aber musste umwälzpumpe erneuern (A001 835 13 64) Beide umwälzpumpen laufen jetzt, aber Webast startet nur kurz und geht aus. Die Webasto werkstatt hier in norwegen sagt das sie keinen kontakt zwischen CAN und webasto erhalten. Wenn ich die fernbedienung betätige startet die ventilation, höre aber keine geräusche von der webasto dieselpumpe. Habt ihr vielleicht eine idee? Viele grüsse Arnd
|
|
|
|
Joined: Jun 2002
Posts: 2,189 Likes: 19
Gehört zum Inventar
|
Gehört zum Inventar
Joined: Jun 2002
Posts: 2,189 Likes: 19 |
Hi, zwischen CAN und Webasto ist auch keine Verbindung, ich meine es liegt eine separate Diagnoseleitung zur OBD Dose. Das geht auch mit dem Webasto Programm zu prüfen und anzusteuern, ggf. mal beim Bosch fragen? Das Problem ist, dass es soviele Versionen von dem Heizgerät und der Steuerung gibt. Grüsse Marcus
|
|
|
|
Joined: Jul 2012
Posts: 10
Jungfrau
|
OP
Jungfrau
Joined: Jul 2012
Posts: 10 |
Marcus Was ist OBD? Grüsse Arnd
|
|
|
|
Joined: Mar 2010
Posts: 403 Likes: 3
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Mar 2010
Posts: 403 Likes: 3 |
Schau mal hier in Post 615533. http://www.viermalvier.de/ubbthreads.php/topics/611608/3.htmlFahr zu MB und lass das Auto auslesen, es werden die Fehler B1670 (CAN Kommunikation mit dem Steuergerät der STH ist gestört) und B 1943 (CAN Kommunikation mit dem Steuergerät N22 Klimaautomatik ist gestört. Es werden noch weitere Fehler mit gestörter CAN Kommunikation von Teilnehmern des Innenraum-CAN abgelegt sein sein. Am Innenraum CAN ist auch die Standheizung eingebunden. Die Umwälzpumpe A 001 835 13 64 vorn rechts am Kotflügel wird von der Standheizung nicht angesteuert nur die Pumpe der Standheizung selbst. Mit dem WEBASTO-Diagnose-Tool was es so zu kaufen gibt, kommt man nicht in die ab Werk von MB verbaute Standeizung rein. das kann noch nicht mal BOSCH. Letzteres sind Erfahrungswerte von der Reparatur meiner Standheizung. WEBASTO selbst sollte schon ihr eigenens Produkt diagnostizieren können, ansonsten fände ich das seltsam. Die Dosierpumpe wurde schon mal separat geprüft? Ich meine z. B. der Widerstand, wenn 5 - 30 Ohm voranden sind dann sollte sie beim getakteten anlegen von Fremdspannung auch hörbar funktionieren. Aber das wissen die Techniker von WEBASTO ja selbst. Die Dosierpumpe wird erst 30 Sekunden nach dem einschalten zugeschaltet. Gleich nach nach dem einschalten werden Glühstift, Brennluftgebläse und Umwälzpumpe bestromt.
Gruß Reiner
|
|
|
|
Joined: Jul 2012
Posts: 10
Jungfrau
|
OP
Jungfrau
Joined: Jul 2012
Posts: 10 |
Danke Reiner, Na dann noch mal zu MB und auslesen lassen. Arnd
|
|
|
|
Joined: Mar 2010
Posts: 403 Likes: 3
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Mar 2010
Posts: 403 Likes: 3 |
Lass uns mal wissen welcher Fehler ausgelesen wurde.
Gruß Reiner
|
|
|
|
Joined: Apr 2004
Posts: 952 Likes: 18
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Apr 2004
Posts: 952 Likes: 18 |
Manchmal liegt es auch schlichtweg an einer zu niedrigen Batteriespannung (zuviel Kurzstrecke). Die Heizung schaltet dann zwar das Gebläse an, die Heizung selbst läuft aber nicht an. War bei mir schon ein paarmal so. Batterie laden und gut war's.
Gruß Alex
Was klappert ist dran!
|
|
|
|
Joined: Jul 2012
Posts: 10
Jungfrau
|
OP
Jungfrau
Joined: Jul 2012
Posts: 10 |
Hallo eine kleiner update, habe jetzt die error codes auslesen lassen. Beim initial test: B1087 (fehler mit fernkontrolle) diese wurde neu angelernt. Dann beim final quick test: B1811 the heater unit is overheated. Diagnose von mercedes ist dass die zirkulationspumpe vom webasto kaputt ist. Die pumpe soll hier 500 euro kosten. Mal schauen wie das weiter geht... Grüsse Arnd
|
|
|
|
Joined: Mar 2010
Posts: 403 Likes: 3
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Mar 2010
Posts: 403 Likes: 3 |
Die Wasserpumpe hat die Bezeichnung WEBASTO 4847 und hier kannst du sie kaufen. http://www.ersatzteilbox.com/produc...o-Thermo-Top-E---C---P-und-Zuheizer.htmlDer Einbau ist nicht weiter problematisch, je nach dem ob du an die Schraube der Befestigungsschelle am Gehäuse der Standheizung kommst. Im schlechtesten Fall muss da Heizgerät ausgebaut werden.
Gruß Reiner
|
|
|
|
Joined: Jul 2012
Posts: 10
Jungfrau
|
OP
Jungfrau
Joined: Jul 2012
Posts: 10 |
Hallo Der Webasto funktioniert jetzt . Der fehler war ein termostat der nicht öffnete/defekt war (soll wohl zuerst zur coupewärmung benutzt werden bevor der motorblock aufgewärmt wird). Da er nicht öffnete/alles blokierte überhitzte der webasto. Also fehlerprognose von MB falsch...
Grüsse Arnd
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 185
Joined: March 2011
|
|
0 members (),
560
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,901
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|