Kann man das auf die Bevölkerung hochrechnen? Ja, natürlich - ist doch eine ganz einfache Rechnung.

Deutschland hat momentan irgendwas über 80 Millionen Einwohner. Genau weiß das ja niemand, weil es die Regierung mittlerweile auch gar nicht mehr so genau wissen will.

Sagen wir mal einfach 80 Millionen + x.
Dann besitzt 1 Prozent der Bevölkerung, das sind 800.000 + x Menschen, dreiundzwanzig Prozent des gesamten Vermögens.

Also zur Zeit in Deutschland noch nix mit 100 Personen und 50 Prozent, aber man arbeitet ja dran...

Warum sollte Deutschland sich der globalen Tendenz zur Vermögenskonzentration entziehen können, wollen, dürfen?

Die im internationalen Maßstab vergleichsweise noch moderate Ungleichheit der Vermögensverteilung in Deutschland ist übrigens u.a. ein Hauptgrund für den Drang der Armen in der Welt nach Deutschland. Viele machen sich Hoffnungen auf ein Scheibchen vom Wohlstandskuchen. Das ist verständlich.

mfG
Rainer


Vor der Hacke ist es dunkel. (Bergmanns-Spruch)