Hallo
Also erst einmal -
es war schon eine interessante Erfahrung, so gewissermaßen ein Auto zu bauen
aber Fahrzeugkonstrukteure haben doch ein wenig mehr Background
ein einfacher Hobbyschrauber zahlt da einiges an Lehrgeld.

Meine Ausgangssituation war:
ich hatte ein Reisemobil 4x2, das unseren Ansprüchen genügte
und eigentlich wollte ich nur eine Gelände-Reduktion und mehr Bodenfreiheit
da wurde ein ziehmlich abgewrackter kurzer 4x4 angeboten - und die Idee war geboren
so kompliziert kann das ja nicht sein, schraubst einfach die Achsen und Verteilergetriebe drunter
dachte ich...........
aber die beiden Typen sind nicht so ohne weiteres kompatibel
es fing damit an, daß ich den Karosserielift nicht ausführen wollte,
weil es sich ja um ein fertig ausgebautes Fahrzeug handelte,
dann ist auch die Höhe der C-Profile bei beiden Typen unterschiedlich
das zieht schon einen Rattenschwanz an Änderungen mit sich.

Wenn Du beide Fahrzeuge da stehen hast und alle Teile ok sind hast Du im Prinzip alles was Du brauchst
der Rest sind Anpassungen und da kommt es drauf an von welchem Fahrzeug die Teile kommen.
(Rahmen vom 4x4 verlängern oder den vom 4x2 verwenden?, welchen Motor? ect. ect. ect.)

Mein Umbau auf 4x4 hat neben dem Beruf so ungefähr ein Jahr gedauert
ich habe das Fahrzeug jetzt 12 Jahre und bisher hat es alles in allem ung. 50 000 € gekostet.
(hab allerdings auch schon den 3. Motor drinnen)
viele nützliche Informationen habe ich hier gefunden
selbst das Problem mit der Kardanwelle dürfte ich nun dank dem Forum hier in den Griff gekriegt haben.
(längere Probefahrt steht noch aus :-))

wenn Du den Umbau wirklich vor hast werde ich Dir gerne von meinen Erfahrungen berichten
(konkrete Fragen würden die Sache allerdings erleichtern)

gruß
herbert