Bremssättel trennen ist böse. Nicht machen wenn es denn irgendwie zu vermeiden ist.
Aber das nur am Rande.
3 Jahre und >50tkm, naja, das ist eher die unterste Grenze der Lebensdauer, aber so völlig daneben finde ich das nicht bei ungünstigen Betriebsbedingungen. Was hilft ist mE die Kolben mal ganz zurückdrücken und mal etwas Bremsflüssigkeit durchpumpen. Mache ich jeden Frühjahr und ist bei 124 und 129 bisher erfolgreich. Am G leider nicht so sehr, da bin ich auch bei jedem zweiten Satz Beläge dran. Allerdings überhole ich die Sättel selber, erleichtert das Procedere im Reklamationsfall ganz ungemein ;-)) Die Manschette hält beim G übrigens ganz schlecht auf der Bremszange, das könnte auch ein Hinweis auf Undichtigkeit Manschette/Bremszange sein. Habe ich noch nie zu Ende gedacht, könnte man ja mal aufkleben bzw Dichtmasse verwenden.
Kann ich den festgegammelten Sattel haben ? Kiste Bier ? Plus Versandkosten ?

Grüsse
Thomas

PS
Noch n Erklärungsversuch: G Fahrer bremsen zu wenig. Ab und zu mal voll reinlatschen. Mal richtig heissbremsen. Ist ja schnell erledigt bei der unbelüfteten Bremse.


Schadstoffstark und leistungsarm